Landschaftsentwicklung (B.Eng.)

Bachelor of Engineering

Wir für den Naturschutz von morgen: Studiengang Landschaftsentwicklung

Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig unsere Natur und ihre Lebensr?ume wirklich sind?  

Im Studiengang "Landschaftsentwicklung" an der dafabet888官网,大发dafa888 lernst du genau das und noch viel mehr! Hier tauchst du tief in die Themen der Landschaftsplanung ein. Du wirst entdecken, wie man die einzigartigen Eigenschaften und die Qualit?t unserer Lebensr?ume analysiert, schützt und weiterentwickelt. Besonders spannend wird es, wenn es darum geht, wie verschiedene Nutzungsansprüche auf Landschaften treffen. Nachhaltige L?sungen sind hier gefragt.  

Ein Fokus liegt auf der nachhaltigen Landnutzung, ein Thema, das im Hinblick auf Klimawandel und Energiewende aktueller ist denn je. In Seminaren und Projekten erarbeitest du dir die grünen Basics und smarten Methoden der Planung. Diese wendest du dann direkt in spannenden Projekten und w?hrend einer Praxisphase an und vertiefst dein Wissen. Und das Beste: Du gehst auch auf zahlreiche Exkursionen! Dabei erlebst du hautnah, wie verschiedene Lebensr?ume aussehen und wie Konzepte des Naturschutzes und der Landschaftsplanung umgesetzt werden. Klingt nach Abwechslung und viel frischer Luft? Dann k?nnte "Landschaftsentwicklung" genau das Richtige für dich sein! 

Wir sind und bleiben für das WS 25-26 zulassungsfrei!

Hey! Good News: Der Studiengang Landschaftsentwicklung ist auch im Wintersemester 25-26 zulassungsfrei. Das hei?t, Du musst Dich nicht bewerben, sondern kannst Dich direkt einschreiben. Solange Deine Bewerbung rechtzeitig eingeht und Du die Hochschulzugangsberechtigung hast, ist Dein Platz sicher. So kannst Du Dich ganz entspannt um Wohnung, Freunde, Hobbies und all die anderen sch?nen Dinge kümmern!

Informationstermine für Studieninteressierte Landschaftsentwicklung

Um euch zus?tzlich zur pers?nlichen Studienberatung und dem Schnupperstudium noch besser über den Studiengang Landschaftsentwicklung zu informieren, laden wir euch herzlich zu unseren offenen Informationsterminen ein.

Die Termine finden online um jeweils 18:30 Uhr statt: 

  • 13.05.25
  • 10.06.25

Wenn Du dabei sein m?chtest, schicke einfach eine kurze E-Mail an Claudia Schliemer studienberatung-ble@hs-osnabrueck.de. Du erh?ltst dann eine Einladung zum Meeting.

Studiengangsfilm Landschaftsentwicklung

dafabet888官网,大发dafa888informationen im Studiengang Landschaftsentwicklung

Liebe dafabet888官网,大发dafa888studierende des Studiengangs Landschaftsentwicklung,

wir hei?en Euch herzlich am Campus Haste der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück willkommen und haben ein einführendes Programm für Euch vorbereitet. Dieses bietet erste Einblicke in Euren Studiengang. Ihr habt die M?glichkeit, Eure Kommiliton*innen kennenzulernen, den Campus einschlie?lich der Bibliothek zu entdecken und Euch über unsere IT-Infrastruktur zu informieren.

Für den Studiengang Landschaftsentwicklung finden dafabet888官网,大发dafa888 am Donnerstag, den 18.09.25 und Freitag, den 19.09.25 statt. Bitte reserviert Euch diese Tage ganzt?gig. Die genauen Uhrzeiten und R?ume werden kurz vor den Terminen hier bekannt gegeben und per E-Mail mitgeteilt.

Allgemeine Informationen für dafabet888官网,大发dafa888studierende findet Ihr hier

Die regul?ren Vorlesungen beginnen für Euch am Dienstag, 23. September 2025.

 

Wir sind eine Pr?senzhochschule und das Campusleben, das gemeinsame vor-Ort-Arbeiten ist uns sehr wichtig. Dennoch empfehlen wir für ein Studium grunds?tzlich dieses Equipment, damit Du gut ausgerüstet bist: 

  •     Notebook, PC oder Tablet (übliche Ausstattung) 
  •     Webcam und Headset/Mikrofon (sofern nicht im Ger?t integriert) 
  •     Leistungsf?higer Breitbandanschluss 
  •     Optimal konfiguriertes Netzwerk zu Hause

Einen guten Start wünscht Dein Team vom Campus Haste!

Ansprechpartner: Franziska O?enbrink f.ossenbrink@hs-osnabrueck.de

 

 

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Engineering

Beginn

Wintersemester

Voraussetzung

allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife

Regelstudienzeit

6 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

grundst?ndiger Vollzeitstudiengang

Numerus Clausus

Nein

Standort

Osnabrück - Haste

Zulassungsbeschr?nkung

Nein (WS 25-26)

 

Weitere Informationen

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. Kathrin Kiehl
Studiengangssprecherin

Raum: HP 0109
Telefon: 0541 969-5042
E-Mail: k.kiehl@hs-osnabrueck.de

Beratung

Claudia Schliemer Dipl.-Ing. (FH)
Fachstudienberatung

Raum: HD 0109
Telefon: 0541 969-5178
E-Mail: studienberatung-ble@hs-osnabrueck.de

Koordination

Franziska O?enbrink B.Eng.
Studiengangskoordinatorin

Raum: HD 0015
Telefon: 0541 969-5228
E-Mail: f.ossenbrink@hs-osnabrueck.de

Studentische Ansprechpartner*innen
studiesantworten-ble@hs-osnabrueck.de

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Birgit Steven
Studierendensekretariat

Raum: HD 0030
Telefon: 0541 969-5139
E-Mail: b.steven@hs-osnabrueck.de

?ffnungszeiten Studierendensekretariat:
Mo. und Di. 09:30-12:00 Uhr
Do. und Fr. 09:30-12:00 Uhr

 

Weitere Themen