Gender and Diversity: competencies for employability
- Faculty
 Faculty of Engineering and Computer Science
- Version
 Version 16.0 of 12/08/2022
- Code of Module
 11B0155
- Modulename (german)
 Gender und Diversity: Kompetenzen für die Besch?ftigungsf?higkeit
- Study Programmes
 - Elektrotechnik (B.Sc.)
 - Elektrotechnik im Praxisverbund (B.Sc.)
 - Fahrzeugtechnik (Bachelor) (B.Sc.)
 - Informatik - Medieninformatik (B.Sc.)
 - Informatik - Technische Informatik (B.Sc.)
 - Maschinenbau (B.Sc.)
 - Maschinenbau im Praxisverbund (B.Sc.)
 - Mechatronik (B.Sc.)
 - Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Informationstechnik (M.Ed.)
 
- Level of Module
 2
- Responsible of the Module
 Schwarze, Barbara
- Lecturer(s)
 Schwarze, Barbara
- Credits
 5
- Concept of Study and Teaching
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Vorlesungen 30 betreute Kleingruppen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 20 Literaturstudium 20 Literaturstudium 20 Hausarbeiten 
- Recommended Reading
 Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Juni 2014.Baranowski, A.; J?kel, L.; May, M. et al (2006): Interkulturelle Kompetenzentwicklung. Sensibilisieren, Wissen vertiefen, Verhalten ?ndern. Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung e. V., Berlin.basis & woge e.V. (Hrsg.): Diskriminierung erkennen, AGG umsetzen! IQ Netzwerk Hamburg 2015.BBZ Augsburg (2015): Gender und Diversity als zukunftsorientierte Unternehmensstrategie. Ein Praxisleitfaden.Becker, M./Seidel, A. (Hrsg.) (2006): Diversity Management – Unternehmens- und Personalpolitik der Vielfalt. Sch?ffer Poeschel, Stuttgart.IW K?ln e.V.: Handlungsempfehlung Vielfalt im Unternehmen/Diversity Management. KOFA 2016.BMFSFJ (Hrsg.): Eine neue Kultur des Alterns. Altersbilder in der Gesellschaft. Erkenntnisse und Empfehlungen des Sechsten Altenberichts. Berlin, November 2010.Bolten, J. (2011): Typologie interkultureller ?bungen. ?bungsleitfaden. Universit?t Jena.Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Hrsg.): DGFP-Praxispapiere Work-Life-Balance. Praxispapier 1/2014.Liebig, B.; Rosenkranz-Fallegger, E.; Meyerhofer, U. (Hrsg.): Handbuch Gender-Kompetenz. Ein Leitfaden für (Fach-) dafabet888官网,大发dafa888n. vdf Hochschulverlag, ETH Zürich, 2009.
- Duration
 1 Term
- Module Frequency
 Winter and Summer Term
- Language of Instruction
 German