Digital Spaces and Media Society
- Faculty
 Faculty of Business Management and Social Sciences
- Version
 Version 2 of 06.10.2025.
- Module identifier
 22B1648
- Module level
 Bachelor
- Language of instruction
 German
- ECTS credit points and grading
 5.0
- Module frequency
 winter and summer term
- Duration
 1 semester
- Overall workload
 The total workload for the module is 150 hours (see also "ECTS credit points and grading").
- Teaching and learning methods
 Lecturer based learning Workload hours Type of teaching Media implementation Concretization 60 Seminar Presence - Lecturer independent learning Workload hours Type of teaching Media implementation Concretization 30 Creation of examinations - 60 Preparation/follow-up for course work - 
- Graded examination
 - Homework / Assignment or
 - Oral presentation, with written elaboration or
 - Written examination
 
- Literature
 Günzel, S. (2019): Raumwissenschaften. 4. Aufl. Frankfurt/M.
Hoffmann, B. (2020): Medienp?dagogik und Soziale Arbeit – kongruent, komplement?r oder kontr?r im Umgang mit Digitalisierung und Mediatisierung. Kutscher, N. u.a., (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Weinheim und Basel, S. 42-56
Kutscher, N./Ley, T./Seelmeyer, U. (2015): Mediatisierung im Horizont sozialp?dagogischer und technikbezogener Theorieperspektiven. in: dies. (Hrsg.): Mediatisierung (in) der Sozialen Arbeit. Baltmannsweiler, S. 281-303
Krotz, F. (2020): Mediatisierung als Konzept für eine Analyse von Sozialer Arbeit im Wandel der Medien. In: Kutscher, N. u.a., (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Weinheim und Basel, S. 30-41
Kutscher, N. u.a., (Hrsg.) (2020): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Weinheim und Basel
Ley, T./Seelmeyer, U. (2011): Informationstechnologien in der Sozialen Arbeit. In: Otto, H.-U./Thiersch, H. (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit. München
L?w, M./Sayman, V./Schwerer, J./Wolf, H. (Hrsg.) (2021): Am Ende der Globalisierung: ?ber die Re-Figuration von R?umen. Bielefeld
Reutlinger, C./Fritsche, C./Lingg, E. (2010): Raumwissenschaftliche Basics. Eine Einführung für die Soziale Arbeit. Wiesbaden
Tillmann, A. (2020): Ver?nderte Lebenswelten im Zuge gesellschaftlicher Digitalisierungsprozesse. In: Kutscher, N. u.a., (Hrsg.) (2020): Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Weinheim und Basel, S. 89-100
Witzel, M. (2021): Sozialp?dagogische Orte im digitalen Raum. In: Wunder, M. (Hrsg.): Digitalisierung und Soziale Arbeit: Transformationen und Herausforderungen. München, S. 68-79
- Applicability in study programs
 - Social Work
 - Social Work, B.A.
 
- Person responsible for the module
 - Ley, Thomas
 
- Teachers
 - Ley, Thomas