Group and Investment Management
- Faculty
 Faculty of Business Management and Social Sciences
- Version
 Version 3.0 of 02/10/2020
- Code of Module
 22M1032
- Modulename (german)
 Konzern- und Beteiligungsmanagement
- Study Programmes
 Public Management (MBA)
- Level of Module
 4
- Responsible of the Module
 Uhlenbusch, Sarah
- Lecturer(s)
 - Lasar, Andreas
 - Baier, Horst
 
- Credits
 5
- Concept of Study and Teaching
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 24 Vorlesungen 4 Chat-Stunden 2 Prüfungen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 60 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 20 Prüfungsvorbereitung 20 Literaturstudium 20 ?bungen 
- Recommended Reading
 Baier, H.: Optimierung des kommunalen Beteili-gungsverm?gens am Beispiel der Stadt Salzgitter, in: Meurer, E. / Stephan, G. [Hrsg.], Rechnungswesen und Controlling in der ?ffentlichen Verwaltung, Freiburg 2006
Baier, H.: Kommunale Beteiligungen politisch steu-ern, in: Markus, W./Osner, A. (Hrsg.), Handbuch Kommunalpolitik, Raabe-Verlag 2009
Baier, H.: Minderung von Haftungsrisiken für Auf-sichtsr?te und Gesch?ftsführer in kommunalen Ge-sellschaften durch Abschluss einer Konzern-D&O-Versicherung, in: Meurer, E./Stephan, G. (Hrsg.), s.o., Juni 2007
Cronauge, U.: Kommunale Unternehmen, Berlin 2016
Hauk, J.: Beteiligungsmanagement, München 2001
Hille, D.: Grundlagen des kommunalen Beteili-gungsmanagements, München 2003
Hoppe, W./Uechtritz, M.: Handbuch kommunale Unternehmen, Berlin 2012
Wambach, M.: Kommunale Unternehmer im Fokus, Nürnberg 2003
Wurzel, G., Schramel, A., Becker, R.: Rechtspraxis der kommunalen Unternehmen, München 2015
KGSt, 2012: Steuerung kommunaler Beteiligungen, Bericht Nr. 3/2012
Piesold, Ralf-Rainer, 2018: Kommunales Beteiligungsmanagement und –controlling, Berlin: De Gruyter Oldenbourg
- Graded Exam
 - Two-Hour Written Examination
 - Homework / Assignment
 - Viva Voce
 
- Duration
 1 Term
- Module Frequency
 Only Winter Term
- Language of Instruction
 German