Propaedeutics II
- Faculty
 Institute of Communication
- Version
 Version 11.0 of 12/21/2022
- Code of Module
 74B0090
- Modulename (german)
 Prop?deutik II
- Study Programmes
 Kommunikationsmanagement (B.A.)
- Level of Module
 1
- Mission Statement
 This module provides the students with advanced knowledge and techniques in scientific research and writing. Successful participants have written their first scientific paper.
- Responsible of the Module
 Schütte, Dagmar
- Lecturer(s)
 - Baum, Achim
 - Schütte, Dagmar
 
- Credits
 5
- Concept of Study and Teaching
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 15 Seminare 30 ?bungen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 35 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 70 Hausarbeiten 
- Recommended Reading
 Aeppli, Jürg/Gasser, Luciano/Gutzwiller, Eveline/Tettenborn, Annette (2014): Empirisches wissenschaftliches Arbeiten. Ein Studienbuch für die Bildungswissenschaften. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.Berger-Grabner, Doris (2016): Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: hilfreiche Tipps und praktische Beispiele. 3. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler. Esselborn-Krumbiegel, Helga (2017): Von der Idee zum Text: eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben. Paderborn: Sch?ningh. Esselborn-Krumbiegel, Helga (2019): Die erste Hausarbeit. Konstanz: UVK.
Au?erdem steht den Studierenden ein Reader zur Verfügung, der von den Lehrenden des Moduls erarbeitet wurde und fortlaufend aktualisiert wird.
- Ungraded Exam
 - Homework / Assignment
 - Work samples, written
 
- Examination Requirements
 
- Duration
 1 Term
- Module Frequency
 Only Summer Term
- Language of Instruction
 German