Management Tools: Empirical Research Methods
- Faculty
 Institute of Communication
- Version
 Version 8.0 of 12/16/2022
- Code of Module
 74M0029
- Modulename (german)
 Management-Tools: Methoden der empirischen Forschung
- Study Programmes
 Kommunikation und Management (M.A.)
- Level of Module
 5
- Mission Statement
 In this module, students acquire basic knowledge on the methodology and practice of empirical research in the social sciences.
- Responsible of the Module
 Schütte, Dagmar
- Lecturer(s)
 - Schw?gerl, Christian
 - Fuhrberg, Reinhold
 - Harden, Lars
 - Schütte, Dagmar
 - Steinkamp, Thomas
 
- Credits
 5
- Concept of Study and Teaching
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Vorlesungen 30 Seminare Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 20 Kleingruppen 15 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 25 Literaturstudium 30 Prüfungsvorbereitung 
- Recommended Reading
 In h?ufigen Neuauflagen erscheinende Titel werden jeweils in der aktuellsten Version berücksichtigt und in ausreichender Zahl für die Bibliothek angeschafft.
Baur, Nina/Blasius, J?rg (Hrsg.) (2014): Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden: Springer VS.Bortz, Jürgen/D?ring, Nicola (2016): Forschungsmethoden und Evaluation für Human- und Sozialwissenschaftler. 5., vollst?ndig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin u.a.: Springer. Brosius, Hans-Bernd/Koschel, Friederike/Haas, Alexander (2016): Methoden der empi-rischen Kommunikationsforschung. Eine Einführung. 7., überarb. und aktualisierte Auflage. Wiesbaden: Springer VS.Kromrey, Helmut (2016): Empirische Sozialforschung. Modelle und Methoden der Datenerhebung und Datenauswertung. 13., v?llig überarb. Auflage. Stuttgart: Lucius & Lucius. Kühl, Stefan/Strodtholz, Petra/Taffertshofer, Andreas (Hrsg.) (2009): Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Wiesbaden: VS. R?ssler, Patrick (2017): Inhaltsanalyse. 3., v?llig überarb. Auflage. Konstanz: UVK.Scheufele, Bertram/Engelmann, Ines (2009): Empirische Kommunikationsforschung. Konstanz: UVK (Reihe UTB basics). Sch?neck-Vo?, Nadine M./Vo?, Werner (2013): Das Forschungsprojekt. Planung, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Studie. 2. Auflage. Wiesbaden: VS. Scholl, Armin (2015): Die Befragung. 3., überarbeitete Auflage. Konstanz: UVK.Wagner, Hans (2009): Qualitative Methoden in der Kommunikationswissenschaft. Ein Lehr- und Studienbuch. Vollst?ndig überarbeitete, erweiterte und erg?nzte Neuauflage. München: Reinhard Fischer. Welker, Martin et al.(Hrsg.) (2014): Handbuch Online-Forschung. Sozialwissenschaftliche Datengewinnung und –auswertung in digitalen Netzen. K?ln: Herbert von Halem Verlag.
- Graded Exam
 - Two-Hour Written Examination
 - Oral Presentation / Seminar Paper
 - Homework / Assignment
 - Viva Voce
 - Presentation
 - Project Report, written
 
- Ungraded Exam
 - Work samples, written
 - Regular Participation
 
- Examination Requirements
 
- Duration
 1 Term
- Module Frequency
 Winter and Summer Term
- Language of Instruction
 German