Research database

of the Osnabr¨¹ck University of Applied Sciences

All publicly-funded research projects from A to Z

All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)

Filter

Please enter at least 3 characters

Fakult?t

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Loading data
Project duration:
01.01.2025 - 31.12.2028
Proposer:
Prof. Dr. Markus Susoff
Third-party funder/funding line:
BMBF-FH-Programme
Faculty:
Ingenieurwissenschaften und Informatik
Funding amount:
637.000 €
Internal project partner:
Prof. Dr. Svea Petersen (IuI)
External project partner:
dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 Schmalkalden Prof. Dr. -Ing Stefan Roth und Prof. Dr. -Ing Thomas Seul, B. Braun Melsungen AG
Project summary:

Das Ziel des Vorhabens ist die Beschreibung von prozessinduzierten Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von TPU f¨¹r Medizinprodukte f¨¹r ein tiefergehendes Verst?ndnis hinsichtlich Materialeigenschaften sowie der Biokompatibilit?t. Dies soll durch die Korrelation der Materialeigenschaften zu den Produkteigenschaften, speziell dem atraumatischen Verhalten und der Biokompatibilit?t in Verbindung mit der Verarbeitung und nachgelagerten Strahlensterilisationsprozessen erfolgen. Es werden am Beispiel Katheter Material- und Biokompatibilit?tsmodelle f¨¹r state-of-the-art Polyurethansysteme entwickelt, die in einem weiteren Schritt auf neuartige isocyanatfreie TPUs angewendet werden sollen.

Arbeitsziel 1: Entwicklung eines Ursache-Wirkungsmodells zur Identifikation der f¨¹r das Produkt Katheter relevanten Materialeigenschaften von TPU in Korrelation zu den Verarbeitungsparametern, Bestimmung der eigenschaftskritischen Prozessparameter

Arbeitsziel 2: Entwicklung eines Ursache-Wirkungsmodells zur Biokompatibilit?t in Abh?ngigkeit zu den Verarbeitungsparametern f¨¹r TPU in medizinischen Kathetersystemen, Bestimmung der biokompatibilit?tskritischen Prozessparameter

Arbeitsziel 3: Verifikation der erarbeiteten Modellans?tze f¨¹r bestehende (state-of-the-art) und ?bertragung auf neuartige isocyanatfreie Polyurethansysteme.

Logo funding provider:
To the results ¨‹ (XXX)