Gleichstellungsbüro
an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0541-969 2955 oder per Mail an gleichstellung@hs-osnabrueck.de. Gerne vereinbaren wir auch einen Beratungstermin mit Ihnen - telefonisch, digital oder vor Ort!
Aktuelles
In der Dialoginitiative ?Geschlechtergerechte Hochschulkultur“ arbeiten seit 2007 das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), die Landeshochschulkonferenz (LHK) und die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten (lakog niedersachsen) gemeinsam an der strategischen Weiterentwicklung der Geschlechtergleichstellung an dafabet888官网,大发dafa888n. Im Rahmen der vierten Dialogrunde (2024 – 2026) widmen sich die Projektpartner*innen dem Thema ?Intersektionale Gleichstellungsarbeit“.
Kommende dafabet888官网,大发dafa888
- Online-Vortrag: ?Intersektionale(re) Ausrichtung von Gleichstellungsma?nahmen“ (Mi, 10.09.2025, 10:30 – 11:30 Uhr) | Anmeldeformular
- Online-Workshop: ?Intersektionale(re) Ausrichtung von Gleichstellungsma?nahmen“ (Fr, 26.09.2025, 09:30 – 13:00 Uhr) | Anmeldeformular
- Save the Date: Tagung "Auf dem Weg zu intersektionaler Gleichstellungspolitik" an der Universit?t Osnabrück (26.-27.02.2026)
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der lakog.
Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück engagiert sich aktiv im Netzwerk Familienbündnis in der Region Osnabrück. Auch in diesem Jahr führt das Familienbündnis Region Osnabrück zusammen mit verschiedenen Kooperationspartner*innen eine Digitale Inforeihe durch, zu deren dafabet888官网,大发dafa888 Sie herzlich eingeladen sind!
Ab dem 04.09.2025 jeweils von 11.00 - 12.00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich zu verschiedenen Themen in kurzer Zeit zu informieren. Ihre Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung aufgegriffen und von regionalen Expert*innen beantwortet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Themen und Termine:
04.09.2025: Ich bin schwanger – und nun? Brauche ich eine Hebamme? Wie finde ich eine passende Hebamme für mich? Und was genau macht eine Hebamme alles?
So viele Fragen kommen auf die werdenden Eltern mit dem Beginn einer Schwangerschaft zu. Um etwas Licht ins Dunkel zu bringen, kann eine Hebammenbegleitung eine gro?e Hilfe sein. In diesem Vortrag gibt Ihnen Katrin Wesselmann von der Hebammenzentrale Osnabrück einen ?berblick über die Hebammensuche, die Arbeit der Hebamme, die Wahl des richtigen Geburtsortes und die Herausforderungen, denen Hebammen gegenüberstehen.
Referentin: Katrin Wesselmann, Hebammenzentrale Osnabrück
07.10.2025: Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld – Familienleistungen für schwangere Frauen und Eltern von Neugeborenen und Kleinkindern. Informationen zu den Anspruchsvoraussetzungen, der Berechnung des Elterngeldes und den M?glichkeiten der Inanspruchnahme.
Referent: Frank Kruse, Elterngeldstelle der Stadt Osnabrück
17.11.2025: ?Zauber Bindung“ - Wie kann Bindung gelingen?
Bindungsbeziehungen sind besondere Beziehungen. Für S?uglinge und Kleinkinder sind sie überlebenswichtig, wie die Luft zum Atmen. Kindliches Bindungs- und elterliches Fürsorgeverhalten beeinflussen sich gegenseitig auf lebendige Weise. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über dieses Verhaltenssystem, das gerade am Lebensanfang hilft N?he, Kontakt und Verbundenheit aufzubauen.
Referentin: Ruth Ludwig, Der Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Osnabrück
Der Link zur Teilnahme: Jetzt an der Besprechung teilnehmen
Weitere Informationen:
Ihre Kameras und Mikrofone sind w?hrend der Veranstaltung ausgeschaltet. Fragen k?nnen jederzeit im Chat gestellt werden. Sie werden an passender Stelle eingebracht und beantwortet. Die dafabet888官网,大发dafa888 werden aufgezeichnet und den Mitgliedsunternehmen im Anschluss zur Verfügung gestellt. Alle Mitglieder im Familienbündnis und deren Besch?ftigte sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die telefonische Einwahl ist m?glich.
Aus einem unserer dafabet888官网,大发dafa888 erreichte uns die Einladung zu folgender Veranstaltung auf die wir an dieser Stelle sehr gerne hinweisen:
Kinder betreuen und versorgen, Angeh?rige und Freund*innen pflegen oder sich um den Haushalt kümmern: Sorgearbeit ist der Normalfall im Lebensverlauf – und muss mit Erwerbst?tigkeit vereinbar sein. Politische Ma?nahmen gegen den Fachkr?ftemangel und für mehr Erwerbst?tigkeit müssen den Realit?tscheck dieser Normalit?t berücksichtigen. Was hilft, damit die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit und die ?konomische Eigenst?ndigkeit Realit?t werden – für M?nner und für Frauen? Im Austausch mit Vertreter*innen von Wirtschaft und Politik diskutieren wir, wie Gesellschaft und Wirtschaft durch bessere Vereinbarkeit, mehr Partnerschaftlichkeit und die faire Verteilung von Sorgearbeit gest?rkt werden k?nnen. Die Veranstaltung findet in Pr?senz in Berlin statt, sie wird aber auch live auf www.sorgearbeit-fair-teilen.de gestreamt. Eine aktive Beteiligung per Live-Stream (z.?B. per Chat oder Fragen) ist nicht m?glich.
Programm | Anmeldung (bis Dienstag, 9. September 2025, 12 Uhr)
Die AG Frauengesundheit der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, welche sich 2024 gegründet hat, l?dt herzlich zu Online-dafabet888官网,大发dafa888 im Wintersemester ein. Alle Termine und weitere Informationen finden Sie hier.
Kommende Termine:
- 26.09.2025, 13-14 Uhr: Impfschutz ein Leben lang – Wissen, das schützt (Referentin: Dr. med. Anne H?gemann, ?GGF)
- 10.10.2025, 13-14 Uhr: Verhütung & sexuell übertragbare Infektionen – Klartext für die Praxis (Referentin: Dr. med. Anne H?gemann, ?GGF)
- 14.10.2025, 17-18:30 Uhr: Gesundheit an den Schnittstellen: Intersektionale Perspektiven auf Versorgung und Ungleichheit (Referent*in: Samson Grzybek, Queermed)
- 6.11.2025, 17-18 Uhr: M?nner machen Karriere, Frauen haben Mental Load? (Referentin: Laura Fr?hlich, Autorin und Speakerin zu Mental Load)
Die dafabet888官网,大发dafa888 richten sich an alle interessierten Hochschulmitglieder unabh?ngig von Geschlecht oder Statusgruppe. Auch wenn Sie nicht pers?nlich betroffen sind, sich aber z.B. als Partner*in oder Elternteil informieren m?chten, sind Sie herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Impulse!
?Was mache ich bei pl?tzlicher Pflegebedürftigkeit von Angeh?rigen? Was ist ein Pflegegrad und wie erhalte ich ihn? Was sind Leistungen der Pflegeversicherung? Welches sind die hilfreichen Ansprechpersonen in der Stadt/dem Landkreis Osnabrück??
Solche und viele weiteren Fragen werden früher oder sp?ter im Leben für uns alle relevant. Insbesondere, wenn sie zum ersten Mal auftauchen, kann es hilfreich sein, sich für die Beantwortung Unterstützung zu suchen. Am 29. Oktober und 05. November geben aus diesem Grund auch dieses Jahr wieder externe Referent*innen zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Pflege im Rahmen von Online-dafabet888官网,大发dafa888 Input, beantworten Fragen und laden zum Austausch ein. Eingeladen sind interessierte Angeh?rige von dafabet888官网,大发dafa888 und Universit?t Osnabrück. Die dafabet888官网,大发dafa888 k?nnen im Rahmen der Arbeitszeit besucht werden.
Die dafabet888官网,大发dafa888 finden jeweils von 10-11:00 Uhr online statt. Zur Teilnahme k?nnen Sie folgenden Link nutzen:
https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/95757799894?pwd=MXOqcm9MRJ6DrczOYxFCdbKIVvMytM.1
Meeting-ID: 957 5779 9894
Kenncode: 707416
---
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,95757799894#,,,,*707416# Deutschland
+496971049922,,95757799894#,,,,*707416# Deutschland
29.10.2025, 10-11:00 Uhr: Pflegebedürftig – was nun?
Antragsstellungen, Leistungen der Pflegeversicherung und Pflegeorganisation Vorstellung des Pflegestützpunktes der Stadt Osnabrück und des Beratungsangebots.
Wie erhalte ich einen Pflegegrad?
Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung (ambulant/ station?r/teilstation?r)?
Welche Beratungsansprüche k?nnen Betroffene und Angeh?rige geltend machen?
REFERENTIN: Katja Vahrenkamp-Nowak, Senioren- und Pflegestützpunkt Stadt Osnabrück
05.11.2025, 10-11:00 Uhr: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Informationen und Regelungen für wichtige Angelegenheiten von Angeh?rigen und für die Festlegung von medizinischen Ma?nahmen.
REFERENTIN: Elke Eilers, Diakonie e.V. Osnabrück
Mit Fragen oder Anliegen rund um das Thema Pflege k?nnen Sie sich gerne an Lisa Wichmann (lisa.wichmann@hs-osnabrueck.de ) wenden.
Jeden zweiten Freitag im Monat, 18-21 Uhr, AE0001 (AStA-Geb?ude Campus Westerberg)
Der Hochschulinterne Queer Treff soll Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die Teil der LSBTIA*+ Community sind, einen Raum zum Austauschen und Connecten bieten. Hierzu sollen die monatlichen Treffen genutzt werden k?nnen, gepaart mit Spielen, Snacks und Getr?nken, die bereitgestellt werden. Es sind auch Wohlfühlpersonen von euch eingeladen, wenn ihr nicht alleine kommen wollt.
Ansprechperson: Linnie (AStA für Baf?g und Soziales, Schwerpunkt: Queer) | Mail: queer@hochschulfreun.de
---
English: Queer-Meet-Up for students of the dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, every second friday of the month from 6 pm to 9 pm
Further information in this flyer (PDF)

Der queere* Stammtisch trifft sich jeden vierten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr in der Gastst?tte Unikeller (Neuer Graben 29).
Meldet Euch gerne bei Berit (b.blawert@hs-osnabrueck.de), wenn Ihr in unseren E-Mailverteiler aufgenommen werden m?chtet.
Wir freuen uns auf Euch!