 
                        Sachbearbeiter*in im Bereich des Immatrikulations- und Prüfungsrechts
Der Gesch?ftsbereich Studierendensekretariat ist Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studierende sowie andere Akteure der dafabet888官网,大发dafa888 in rechtlichen und administrativen Fragen rund um das Studium. Das Team des Studierendensekretariats befasst sich hierbei als Immatrikulationsamt mit s?mtlichen organisatorischen Studienangelegenheiten, von der Studienplatzbewerbung über die Zulassung und Einschreibung, die Rückmeldung, Beurlaubung bis zur Exmatrikulation. Zugleich ist das Studierendensekretariat als zentrales Prüfungsamt der dafabet888官网,大发dafa888 unter anderem für die Prüfungsadministration, die Sicherstellung ordnungsgem??er Prüfungsverfahren sowie die Umsetzung von prüfungsrechtlichen Einzelfallentscheidungen zust?ndig.
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Gesch?ftsbereichsleitung durch die
- Bearbeitung von Antr?gen auf Nachteilsausgleich bei Prüfungen- Beantwortung von Anfragen
- Erarbeitung von Entscheidungsvorschl?gen in Abstimmung mit den zust?ndigen Akteuren
- Erstellung von gew?hrenden und ablehnenden Bescheiden
 
- Bearbeitung von zulassungs- und immatrikulations- und prüfungsrechtlichen Sonder- und Einzelf?llen
- Erstellung und Optimierung von Bescheidvorlagen, Qualit?tssicherung erstellter Bescheide
- Unterstützung bei Schulungen
- dafabet888官网,大发dafa888 zu rechtlichen Fragestellungen
- Mitwirkung in Digitalisierungsprojekten des Gesch?ftsbereichs, z.B. bei der Ausgestaltung von digitalen Prozessen und Workflows
Ihr Profil
- abgeschlossenes verwaltungs- oder rechtswissenschaftlich orientiertes Studium (z.B. Diplom-Verwaltungswirt/in, Bachelor ?ffentliche Verwaltung) oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder Laufbahnbef?higung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung allgemeine Dienste oder anderes fachlich geeignetes Studium
- mehrj?hrige berufliche Erfahrung in der ?ffentlichen Verwaltung, idealerweise im Hochschulsektor
- fundierte Kenntnisse im allgemeinen und besonderen Verwaltungsrecht sind von Vorteil
- F?higkeit zur sicheren Rechtsanwendung verschiedener, einschl?giger Rechtsgrundlagen
- F?higkeit zur adressatengerechten Kommunikation gegenüber allen Akteuren innerhalb und au?erhalb der dafabet888官网,大发dafa888
- Gender- und Diversitykompetenz
- Konflikt- und Empathief?higkeit
- Teamf?higkeit sowie ausgepr?gte Serviceorientierung
- IT-Affinit?t, fundierte Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Microsoft Office) und die Bereitschaft, sich in die spezifischen Programme (Campus-Management-System) der dafabet888官网,大发dafa888 einzuarbeiten
- wünschenswert sind gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Besch?ftigung erfolgt in Teilzeit mit 50 Prozent der regelm??igen Arbeitszeit und ist befristet auf zwei Jahre. Eine Weiterbesch?ftigung nach Ablauf der Befristung wird angestrebt. Der Arbeitsort ist in Osnabrück. In begrenztem Umfang besteht die M?glichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 des TV-L. Die Stelle ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 30.11.2025 unter Angabe der Kennziffer ZS 28-2025 erbeten an:
Gesch?ftsbereich Personal
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
Postanschrift:
dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
 Gesch?ftsbereich Personal
 Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Stellenangebot als PDF
Bis zum 30.11.2025
Mehr Informationen
Ansprechpersonen
Fachliche Rückfragen
Volker Peters
 E-Mail: v.peters@hs-osnabrueck.de
 Telefon: 0541 969-2049
Gleichstellung
Bettina Charlotte Belker
 E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
 Telefon: 0541 969-2955
Schwerbehindertenvertretung
Dr. Karl Niemann
 E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
 Telefon: 0541 969-3129