Internationale Gastwissenschafter*innen
M?glichkeiten des Gastaufenthalts
Aufenthalte von Gastwissenschaftler*innen von einer unserer internationalen Partnerhochschulen k?nnen in verschiedenen Formaten erfolgen:
- fachlicher Austausch mit Kolleg*innen, Planung von Kooperationsprojekten
- Forschungsaufenthalte
- Gastlehraufenthalte für extracurriculare Vortr?ge oder für Lehrveranstaltungen
Aufenthalte zu Forschungszwecken sind von den Semesterzeiten weitestgehend unabh?ngig und k?nnen in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich individuell gestaltet werden. Das Welcome Center unterstützt gerne bei der Suche nach einer*m fachlich passenden Professor*in, in deren*dessen Arbeitsgruppe geforscht werden kann.
Um an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück zu lehren, eignen sich folgende Formen von Lehrveranstaltungen:
In der Kalenderwoche 43 oder 44 findet hochschulweit eine Blockwoche statt. Diese Woche unterbricht den normalen Lehrbetrieb des Wintersemesters und bietet Raum für spezielle Projekte. Dies kann z. B. ein Workshop, ein Intensivkurs, ein Praxisprojekt oder eine Exkursion sein. Darüber hinaus bieten einige Fakult?ten eine weitere Blockwoche im Sommersemester an.
Regelm??ig kommen Lehrende unserer Partnerhochschulen an die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, um im Rahmen dieser Blockwoche ein Projekt zu leiten. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe von Lehrauftr?gen in der Regel mehrere Monate Vorlaufzeit ben?tigt und Sie sich daher frühzeitig mit uns in Verbindung setzen sollten, wenn Sie einen Lehrauftrag annehmen m?chten.
Informationen zu der Blockwoche in der Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie sich an einer Blockwochenveranstaltung einer unserer anderen Fakult?ten beteiligen m?chten, nehmen Sie bitte Kontakt zu dem jeweiligen International Faculty Office auf.
An unseren englischsprachigen Intensiv-Programmen im Sommer sind regelm??ig internationale Lehrende beteiligt. Zum Beispiel
Die International Summer University (ISU) bietet verschiedene Spezialisierungen an. Einige dieser dreiw?chigen Module werden durch Gastlehrende unserer Partnerhochschulen gelehrt. Dabei ist es unter bestimmten Voraussetzungen m?glich, dass die Gastlehrenden eine Studiengruppe von ihrer ausl?ndischen dafabet888官网,大发dafa888 zur Teilnahme an der ISU mitbringen.
Wenn Sie daran interessiert sind, an diesen oder anderen Sommerprogrammen mitzuwirken, kontaktieren Sie bitte die akademische Leitung des jeweiligen Kurses für weitere Informationen.
In individuelle Absprache k?nnen internationale Gastwissenschaftler*innen in Einzelf?llen Lehrauftr?ge übernehmen. Da die Lehre an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück überwiegend auf Deutsch stattfindet, ist es oft wichtig, dass internationalen Gastlehrende über gute Deutschkenntnisse verfügen (i.d.R. mindestens C1 nach europ?ischem Referenzrahmen). N?here Informationen zu den M?glichkeiten, die Deutschkenntnisse weiter auszubauen, finden Sie hier. Es bestehen jedoch auch M?glichkeiten für einen semesterweisen Einsatz in englischer Sprache. Bitte beachten Sie, dass Lehrauftr?ge in der Regel bereits ein paar Monate vor Semesterbeginn vergeben werden und Sie sich daher bei Interesse frühzeitig mit uns in Verbindung setzen sollten.
Wichtig: Um für das entsprechende Semester/Sommerprogramm eine verl?ssliche Planung gew?hrleisten zu k?nnen, ben?tigen wir von Ihrer ausl?ndischen dafabet888官网,大发dafa888 eine schriftliche Best?tigung. Aus dieser sollte hervorgehen, dass die entsendende dafabet888官网,大发dafa888 Ihrem geplanten Aufenthalt in Deutschland ausdrücklich zustimmt.
Finanzierung des Gastaufenthalts
Zwei g?ngige M?glichkeiten, einen Forschungsaufenthalt zu finanzieren, sind das Erasmus+-Programm und der DAAD. Drüberhinaus gibt es eine Vielzahl an M?glichkeiten, die im Einzelfall gerne gemeinsam geprüft werden k?nnen. M?glicherweise bietet Ihre dafabet888官网,大发dafa888 im Ausland auch eine finanzielle Unterstützung an, beispielsweise in Form eines Reisekostenzuschlags.
Das ERASMUS+ Programm der Europ?ischen Union finanziert Gastlehraufenthalte zwischen zwei Tagen (Mindestdauer der Lehrveranstaltung an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück: 8 Stunden) und acht Wochen. Voraussetzung für die F?rderung ist, dass Ihre dafabet888官网,大发dafa888 und die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück ein ERASMUS-Vertrag abgeschlossen haben. Bitte erkundigen Sie sich bei dem ERASMUS Institutional Coordinator Ihrer dafabet888官网,大发dafa888 über die F?rderm?glichkeiten und Antragsverfahren.
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet eine Vielzahl an F?rderprogrammen für Dozentenmobilit?t. Bitte nutzen Sie die DAAD-Stipendiendatenbank, um F?rderm?glichkeiten für Ihr Vorhaben zu finden.
Sollten Sie einen Kurs im Rahmen unserer Sommerprogramme lehren oder einen Kurs für die Dauer eines Semesters übernehmen, kann die dafabet888官网,大发dafa888 nach individueller Prüfung und unter besonderen Voraussetzungen einen vergüteten Lehrauftrag vergeben. Bitte beachten Sie, dass die Vergabe von Lehrauftr?gen in der Regel mehrere Monate Vorlaufzeit ben?tigt und Sie sich daher frühzeitig mit uns in Verbindung setzen sollten, wenn Sie einen Lehrauftrag annehmen m?chten.
Visum und Einreise
Je nach dem, aus welchem Land Sie kommen, welche Staatsbürgerschaft Sie besitzen und für welchen Zweck Sie nach Deutschland kommen m?chten, k?nnen die Einreisebestimmungen variieren. Der Visanavigator des Ausw?rtigen Amts kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob und welches Visum Sie ben?tigen.
Wenn Sie ein Visum ben?tigen, empfehlen wir Ihnen, sich so früh wie m?glich mit der zust?ndigen deutschen Botschaft oder Generalkonsulat in Ihrem Land in Verbindung zu setzten. Dort erhalten Sie genaue Informationen zu den n?tigen Unterlagen und dem Antragsprozess. In der Regel ben?tigen Sie für einen Forschungs- oder Lehraufenthalt ein Forschervisum. Für die Visumsbeantragung werden meist eine Aufnahmevereinbarung und ggf. ein Finanzierungsnachweis und/oder ein Nachweis über ein Sperrkonto ben?tigt. Erfahrungsgem?? müssen dafür rund 1000€ pro Monat nachgewiesen werden. Die Aufnahmevereinbarung, in der die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück Ihnen die Aufnahme als Gastwissenschaftler*in best?tigt, stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist, dass der geplante Aufenthalt mit der gastgebenden Fakult?t an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück abgestimmt und die Finanzierung gekl?rt ist.
Wenn Ihr*e Ehepartner*in und/oder Kinder Sie w?hrend Ihres Aufenthaltes begleiten m?chten, erkundigen Sie sich bitte bei der deutschen Auslandsvertretung in Ihrer N?he nach den entsprechenden Visa/Aufenthaltsgenehmigungen und den notwendigen Unterlagen (beglaubigte Heiratsurkunde, Geburtsurkunden, etc.)
Auf Wunsch kann Ihnen die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück einen Welcome Guide (einen Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888) vermitteln, der Sie am Bahnhof abholen und zu Ihrer Unterkunft bringen kann. In den ersten Tagen und Wochen unterstützten wir Sie zudem bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes und der Orientierung in Osnabrück oder Lingen.
Nach Ihrer Ankunft in Deutschland müssen Sie Ihren Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt der Stadt Osnabrück melden. Dazu ben?tigen sie neben Ihrem Pass u.a. eine Wohnungsgeberbescheinigung Ihres Vermieters.
Sollte Ihr Visum nicht den kompletten Aufenthaltszeitraum abdecken, müssen Sie zudem bei der Ausl?nderbeh?rde einen Aufenthaltstitel beantragen.
Wir empfehlen internationalen Gastwissenschaftler*innen, die für einen l?ngeren Aufenthalt (ab ca. 4-5 Monate) nach Deutschland kommen, bei einer deutschen Bank oder Sparkasse ein Konto zu er?ffnen, über das beispielsweise die Miete und der Beitrag zur Krankenversicherung bezahlt wird. Sie erhalten zu diesem Konto dann auch eine EC-Karte, die für allt?gliche Zahlungen genutzt werden kann. In der Regel ben?tigt die Bank zur Kontoer?ffnung die Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamts, die Sie beim o.g. Termin bei der Ausl?nderbeh?rde erhalten. Bitte beachten Sie, dass Banken oft Kontoführungsgebühren erheben. Wenn Sie h?ufiger Zahlungen auf ein ausl?ndisches Konto vornehmen m?chten, lohnt es sich nachzufragen, ob die ausl?ndische Bank mit einer deutschen Bank kooperiert. Das kann Zahlungen ins oder aus dem Ausland beschleunigen und Auswirkungen auf die Gebühren für Auslandsüberweisungen haben.
Leben in Osnabrück und Lingen
Was erwartet Sie in Osnabrück und Lingen? Wir haben einige wichtige Themen zusammengestellt.
Die Lebenshaltungskosten k?nnen in Deutschland je nach Wohnort und Region stark variieren. Als groben Durchschnittswert verweisen wir auf die Auswertung des statistischen Bundesamtes, wonach ein 1-Personen-Haushalt durchschnittlich rund 1.600€/Monat ausgibt, ein 2-Personen-Haushalt rund 2.900€ monatlich. In Deutschland entfallen davon rund 35% auf Wohnkosten. Weitere Informationen zu den Lebenshaltungskosten in Deutschland sind hier zusammengefasst. In Osnabrück und Lingen sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen deutschen St?dten relativ gering und mit einer günstigen Unterkunft k?nnen die Lebenshaltungskosten erfahrungsgem?? deutlich niedriger gehalten werden.
Internationale Forscher*innen müssen für ihren Aufenthalt in Deutschland oft eine private deutsche Krankenversicherung abschlie?en, die sich auf durchaus 90€ oder mehr (je nach Alter und Vorerkrankungen) pro Monat belaufen kann. Dazu kommen einmalige Aufwendungen, die zu Beginn des Aufenthalts anfallen, wie Aufenthaltsgenehmigung für Nicht-EU-Bürger (ca. 110 €), ggf. Mietkaution, Anschaffungen für Wohnraum etc.
Für internationale Gastwissenschaftler*innen, die für einen kurzen Aufenthalt nach Osnabrück oder Lingen kommen, bietet sich meist eine Unterkunft in einem Boardinghouse, einer Ferienwohnung oder dem G?stehaus der dafabet888官网,大发dafa888 bzw. der Universit?t Osnabrück an. Gerne schicken wir Ihnen hierzu eine ?bersicht zu. Bitte beachten Sie aber, dass die Nachfrage oft gro? ist und die Unterkünfte daher schon lange im Voraus gebucht werden sollten. Je früher Sie sich um eine Unterkunft bemühen, desto besser! Wir beraten Sie dabei gerne, k?nnen aber nur bedingt bei der Wohnungssuche unterstützen.
Vielleicht m?chten Sie auch Familienangeh?rige mitbringen? Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück legt gro?en Wert auf Familienfreundlichkeit und ist bestrebt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. Ein wichtiger Baustein dafür ist der Familien-Service, der Beratung und praktische Informationen, z.B. zur Kinderbetreuung oder zum Kindergartenplatz, anbietet. Mehr dazu erfahren Sie auf der Website des Familien-Service der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück.
In Deutschland gilt eine allgemeine Krankenversicherungspflicht. Ob Sie dazu Ihre bestehende Krankenversicherung aus dem Ausland nutzen k?nnen oder eine zus?tzliche Versicherung in Deutschland abschlie?en müssen, h?ngt u.a. davon ab, aus welchem Land Sie kommen und wie lange Sie in Deutschland bleiben m?chten. Wenn Sie beispielsweise für weniger als 90 Tage nach Deutschland kommen, reicht in vielen F?llen eine Reisekrankenversicherung aus. Wenn Sie Ihren Aufenthalt in Deutschland über ein Stipendium finanzieren, sollten Sie die Bestimmungen des Stipendiums genau lesen und kl?ren, ob das ggf. einen Versicherungsschutz beinhaltet.
- Staatsangeh?rige der Mitgliedsstaaten der Europ?ischen Union, sowie Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz sind für Kurzaufenthalte in Deutschland versichert, wenn sie eine Europ?ische Krankenversicherungskarte (EHIC) besitzen. Der Behandlungsanspruch über die Europ?ische Krankenversicherungskarte ist jedoch meist nur auf Notf?lle beschr?nkt. Für l?ngere Aufenthalte in Deutschland sollte daher der Leistungsanspruch erweitert werden. Dazu k?nnen Sie sich von Ihrer ausl?ndischen Krankenkasse ein Formular, das Europ?ische Dokument S1, ausstellen lassen und erhalten damit die in Deutschland üblichen Gesundheitsleistungen.
- Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land kommen und sich l?nger als 90 Tage in Deutschland aufhalten m?chten, gibt es folgende Optionen:
- a) Sie k?nnen eine Krankenversicherung in Ihrem Land abschlie?en und mit nach Deutschland bringen. Allerdings ist es erfahrungsgem?? unwahrscheinlich, dass eine ausl?ndische Versicherung in Deutschland anerkannt wird.
- b) Sie versichern sich freiwillig gesetzlich in Deutschland. Zugang zu einer gesetzlichen deutschen Krankenversicherung haben Sie i.d.R. allerdings nur dann, wenn Sie einen Arbeitsvertrag in Deutschland haben oder in der Vergangenheit bereits in einem Land der Europ?ischen Union gesetzlich versichert waren.
- c) Wenn die Optionen a) und b) in Ihrem Fall nicht m?glich sind, müssen Sie eine private deutsche Krankenversicherung abzuschlie?en. Die Kosten für eine substitutive private Krankenversicherung liegen für Wissenschaftler*innen meist bei ca. 90€ oder mehr pro Monat. Weitergehende Informationen bieten EURAXESS und der DAAD. Wir empfehlen grunds?tzlich, die Versicherung schon vor Ankunft in Deutschland online abzuschlie?en.
Gesundheitsleistungen k?nnen in Deutschland sehr teuer sein und ohne ausreichenden Versicherungsschutz müssen Sie die Kosten komplett selbst tragen.
Bitte sorgen Sie auch dafür, dass Sie einen für den Aufenthalt in Deutschland ausreichenden Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz haben. Sie sind w?hrend Ihres Aufenthalts in Deutschland nicht über die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück versichert!
Für einen Forschungsaufenthalt sind Deutschkenntnisse in vielen F?llen nicht zwingend erforderlich, da Englisch in vielen Arbeitsgruppen und Laboren die Wissenschaftssprache ist. Sollten Sie bei uns Lehrveranstaltungen übernehmen wollen, ist es empfehlenswert im Vorhinein mit dem*der Sie aufnehmenden Professor*in zu kl?ren, welche Sprachanforderungen für die jeweilige Lehrveranstaltung vorausgesetzt werden. Wir empfehlen daher, bei Bedarf einen vorbereitenden Deutschkurs zu belegen. Einige m?gliche Anbieter für Deutschkurse im Ausland finden Sie hier. Unabh?ngig davon, sind Deutschkenntnisse auch im Alltag in Deutschland natürlich von gro?em Vorteil.
Auch w?hrend des Aufenthalts in Osnabrück haben Sie die M?glichkeit, Ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen. Es werden jedes Semester Deutschkurse aller Niveaustufen angeboten mit einem Umfang von meist zwei Terminen à 1,5 Stunden pro Woche. Diese vorrangig für Studierende angebotenen Kurse sind für alle internationalen G?ste der dafabet888官网,大发dafa888 offen. Einige dieser Kurse sind auf spezielle Fachsprachen ausgerichtet, zum Beispiel Wirtschaftsdeutsch oder technisches Deutsch, aber es gibt auch allgemeine Deutschkurse. In den semesterbegleitenden Deutschkursen werden zus?tzlich Deutsch-Tutor*innen eingesetzt, die die Teilnehmer*innen in ihrem Lernprozess begleiten. In freiwilligen Kleingruppen mit maximal vier bis fünf Personen k?nnen so die Lernenden bei Hausaufgaben, Ausspracheschwierigkeiten und mündlichen Pr?sentationen unterstützt werden. Neben der sprachlichen Verbesserung bei individuellen Schwierigkeiten steht hier auch der Kontakt zu deutschen und anderen Studierenden in Mittelpunkt. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Welcome Center, das Ihnen einen Ansprechpartner am Center for International Students mitteilen kann.
Die dafabet888官网,大发dafa888 und die Universit?t Osnabrück organisieren regelm??ig Vernetzungsangebote für Wissenschaftler*innen in Osnabrück. Nutzen Sie den Reseacher's Roundtable, um in lockerer Athmosh?re mit anderen Forschenden in Kontakt zu treten. Jeder ist herzlich willkommen!
Wie beschreiben unsere Forschenden ihre Zeit in Osnabrück? Lesen Sie hier ihre Testimonials.