Neuigkeiten an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück_dafabet888官网,大发dafa888 / de-DE dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück Tue, 14 Oct 2025 13:02:27 +0200 Tue, 14 Oct 2025 13:02:27 +0200 TYPO3 EXT:news news-14912 Mon, 13 Oct 2025 18:16:47 +0200 Ein gro?er Erfolg für unsere Studierenden!_dafabet888官网,大发dafa888 /nachrichten-ifm/2025/10/ein-grosser-erfolg-fuer-unsere-studierenden-1/ Zw?lf Studierende der Studienrichtung Musical haben sich für die Finalrunden des Bundeswettbewerbes Musical/Chanson qualifiziert. Es ist der gr??te Gesangswettbewerb Europas und eine anerkannte Auszeichnung für junge Talente. 

Mit Djamila Al-Slaiman, Anton Pallaske, Simone Schuster, Lucia Bernadas Cavallini, Jonas Blahowetz, Nuno Dehmel, Christoph Gründinger, Nike Just, Lukas L?bner, Rinus Render, Janina Steinbach und Vivian Zemanek haben sich gleich zw?lf aussichtsreiche KandidatInnen für die erste Finalrunde vom 01. bis 03. November 2025 qualifiziert. Austragungsort ist die Universit?t der Künste Berlin. Wir gratulieren schon jetzt zu diesem Erfolg und drücken Euch ganz fest die Daumen! 

]]>
IfM News
news-14750 Mon, 01 Sep 2025 10:22:00 +0200 Jazzpilot*innen - Deutscher Jazzpreis für Alumni Jan Monazahian_dafabet888官网,大发dafa888 /nachrichten-ifm/2025/09/jazzpilotinnen-deutscher-jazzpreis-fuer-alumni-jan-monazahian-1/ Jan Mohazahian hat mit dem Projekt "Jazzpilot*innen" der Deutschen Jazzunion den Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie "Musikvermittlung und Teilhabe" gewonnen. Jan Monazahian hat für das Projekt "Jazzpilot*innen" der Deutschen Jazzunion den Deutschen Jazzpreis 2025 in der Kategorie "Musikvermittlung und Teilhabe" gewonnen. Nach seinem Studium der visuellen Anthropologie an der Georg-August-Universit?t G?ttingen studierte er von 2017-2023 Jazzfl?te am Institut für Musik. Die Jazzpilot*innen setzen sich seit 2020 dafür ein, neue Wege in der Jazzvermittlung zu gehen. Dabei verfolgen sie das Ziel, Jazz und Improvisierte Musik mit politischer Bildung zusammenzubringen und eine Symbiose aus beiden Feldern für innovative Methoden und Vermittlungsideen zu nutzen. So k?nnen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Zugang zu Musikunterricht erreicht werden. 

Bei den Jazzpilot*innen steht aber nicht nur das Publikum im Fokus, sondern auch Musiker*innen, die praxisnah und spielerisch ihre Musik weitergeben m?chten: Von Schulungen und Beratungen in politischer Bildung und Musikvermittlung, über Veranstaltungsleitf?den, bis hin zu eigenem Unterrichtsmaterial bieten sie einen kostenlosen und stetig wachsenden Wissensfundus im Bereich Jazzvermittlung. 

Mit Partner*innen wie der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb, Musikland Niedersachsen, dem Jazzfest Berlin und fast 100 professionellen Musiker*innen konnten die Jazzpilot*innen bundesweit in spielerischen Formaten und sehr pers?nlichen Begegnungen etwa 2500 Kinder und Jugendliche mit Jazz, Improvisation und politischer Bildung erreichen.

HIer der Link zur Preisverleihung (ab ca. 2:30:00): https://www.ardmediathek.de/video/jazzline/deutscher-jazzpreis-2025/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtYjljZTk2YWQtMjAyZC00YzFiLTgyNmEtNGRiZTM4YzkwODEy

]]>
IfM News