wissenschaftl. Mitarbeiter*in für das Projekt: "Regionlae grüne Infrastruktur in Stadtregionen - Entwicklung und Umsetzung grüner Infrastruktur im Grossraum Braunschweig - ReGiSt" (AuL 23-2025)
Willkommen an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, der gr??ten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studieng?nge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsst?rke sowie individuelle Entfaltungsm?glichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.
Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, Fakult?t Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, sucht zum 01.09.2025 eine*n
WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN
F?R DAS PROJEKT: ?REGIONALE GR?NE INFRASTRUKTUR IN STADTREGIONEN – ENTWICKLUNG UND UMSETZUNG GR?NER INFRASTRUKTUR IM GROSSRAUM BRAUNSCHWEIG – REGIST“
Aufbauend auf einer Machbarkeitsstudie https://www.regionalverband-braunschweig.de/fileadmin/user_upload/inhalte/50_Seiteninhalte/1_Region_Raum/Blau-Grüne_Infrastruktur/2024_0131_Machbarkeitsstudie_Zusammenfassung.pdf) soll in der Haupthase des Projektes in einer wissenschaftlichen Begleitforschung folgende Forschungsfragen beantwortet werden:
- Welchen Beitrag leisten Projekte regionaler Akteure zur Umsetzung einer regionalen Blau Grünen Infrastruktur, speziell für Multifunktionalit?t, regionale Bedeutsamkeit, Nachhaltigkeit/Verstetigung und Vernetzung?
- Was sind Erfolgskriterien und Hemmnisse bei der Umsetzung? Welche kommunikative, fachliche und organisatorische Unterstützung kann der Regionalverband bei der Umsetzung der Projekte leisten?
Im Rahmen der selbst?ndigen wissenschaftlichen Bearbeitung des Projektes fallen insbesondere folgende Aufgaben an:
- inhaltliche Begleitung und Monitoring von Projekten zur Entwicklung und Umsetzung einer regionalen Blau Grünen Infrastruktur,
- Analyse der erzielten planungskulturellen und raumstrukturellen Wirkungen im Verbandsgebiet,
- Gestaltung, Moderation und wissenschaftliche Auswertung der Beteiligungsformate des Verst?ndigungs-Prozesses mit den Projektentwicklern und weiteren regionalen Akteuren,
- Unterstützung des Regionalverbands Braunschweig bei der Analyse und Konzeption der Blau Grünen Infrastruktur als Teil einer zukünftigen regionalen Freiraumstrategie. Monitoring, Reflexion und Identifikation von Stellschrauben und Handlungsempfehlungen,
- Kooperation und Austausch mit Partnervorhaben, Vorstellung des Projektes auf Fachveranstaltungen,
- Ableitung von Erfolgsfaktoren sowie Handlungsempfehlungen für andere Regionen,
- Aufbereitung der Forschungsergebnisse, auch in Form von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Pr?sentationen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer Studienrichtung der Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Umweltplanung, Geografie oder vergleichbare Studienrichtungen,
- erste Erfahrungen mit der wissenschaftlichen Begleitforschung, optimalerweise in transdisziplin?ren Forschungsvorhaben im Planungskontext,
- selbst?ndige Arbeitsweise, Flexibilit?t sowie ausgepr?gte Team- und Kommunikationsf?higkeit,
- Erfahrungen mit dem Verfassen von Forschungsberichten.
Die Besch?ftigung erfolgt mit 60 % der regelm??igen Arbeitszeit und ist befristet bis zum 28.02.2031. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Zu der im Projekt bearbeiteten Thematik besteht die M?glichkeit zur kooperativen Promotion, die von der Projektleitung gewünscht und unterstützt wird. Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.
Wir freuen uns auf eine motivierte Pers?nlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer dafabet888官网,大发dafa888 unterstützen m?chte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!
Auch das dürfte Sie interessieren:
Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück f?rdert Frauen im Rahmen der gesetzlichen M?glichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere dafabet888官网,大发dafa888 f?rdert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link: /stellenangebote
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 09.06.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 23-2025 erbeten an:
Pr?sident der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de