Rawry

Mitglied des Projekts:
Lena Kuschel
Studiengang/Fachbereich:
M. Sc. Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
Die Idee:
Hinter RAWRY verstecken sich sogenannte RAW Cakes im Glas. Eine gesunde Alternative zum herk?mmlichen Dessert- und Snackprodukt aus dem Kühlregal. Sie sind vegan und glutenfrei und werden ohne raffinierten Zucker hergestellt. Nüsse, Datteln und Haferflocken stellen die Hauptzutaten dar.
RAWRY m?chte mit seinen Produkten das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel und einen nachhaltigen Lebensstil vermitteln und st?rken.
Bereits in meiner Bachelorarbeit habe ich das Marktpotential meiner Gesch?ftsidee analysiert und die ersten Produktprototypen verkosten lassen.
Die KickStart-Prototypenf?rderung konnte ich daraufhin für die Verbesserung der Rezepturen und die Entwicklung neuer Sorten nutzen. Mithilfe des Pacojet 4 konnte ich die Methode des pacossierens? kennen-lernen, die die Konsistenz der Schichten optimiert und die Zufriedenheit meiner
Wie viel F?rderung hast du genutzt und wofür?
Bei der Kickstart-Prototypenf?rderung habe ich die volle F?rdersumme in eine gro?e Anschaffung investiert – in einen Pacojet. Damit konnte ich meine Prototypen weiterentwickeln, verbessern und auch Testverkostungen durchführen. Für alle, die den Pacojet nicht kennen: Das Ger?t ist ein Hochleistungs-Mixer, der mit ?berdruck arbeitet. Damit lassen sich besonders cremige Massen herstellen, ideal für meine zweite Schicht, die dadurch eine perfekte Konsistenz bekommt. In der Gastronomie ist der Pacojet wegen seines Preises nicht in jeder Küche zu finden, aber genau deshalb war er für die F?rderung die richtige Wahl. Und das hat sich absolut gelohnt.
Was war ursprünglich geplant – und was ist tats?chlich in den 6 Monaten passiert?
W?hrend der F?rderdauer sollte die Produktentwicklung der einzelnen Sorten fortgeführt werden. Dabei habe ich mich in erster Linie auf die Schichtverh?ltnisse und S?ureverh?ltnisse bei den einzelnen Sorten konzentriert. Ebenso wollte ich die F?rderperiode für die Entwicklung und Testung herzhafter Sorten nutzen. Damit sollte der Innovationsgrad der Idee ausgearbeitet werden. Durch die Kontaktaufnahme und die Vernetzung in das ?kosystem hat sich jedoch gezeigt, dass die Etablierung von Rawry in die ersten M?rkte im Vordergrund stehen sollte. Somit habe ich mich darauf konzentriert Kooperationspartner zu finden, die ebenso begeistert vom Produkt sind.
Was hast du gelernt (fachlich & pers?nlich)?
Ein wichtiges Learning war für mich das Thema Vernetzung. Ich habe gemerkt, wie entscheidend dafabet888官网,大发dafa888 im Kontext einer Gründung sind. Durch RISE konnte ich viele Menschen aus der Branche kennenlernen, die mir z. B. neue Vertriebswege er?ffnet oder mich mit jemandem in Kontakt gebracht haben, der jetzt mein Logo gestaltet. Das war nicht nur fachlich hilfreich, sondern auch eine gro?e Bereicherung, um Schritt für Schritt ein Team aufzubauen.
Wie geht es mit deiner Idee jetzt weiter, bzw. soll es überhaupt mit der Idee weitergehen?
Ich halte an Rawry fest! In den vergangenen Monaten habe ich gemerkt, dass Rawry einen neuartigen Snack darstellt, der seitens meiner Zielgruppen sehr positiv und mit begeisterter Resonanz aufgenommen wird. Mithilfe des dafabet888官网,大发dafa888s halte ich an meinen gewonnenen Kooperationen fest und arbeite an der logistischen Herausforderung, Rawry über Osnabrück hinaus zu etablieren. Natürlich bleibt die weitere Produktentwicklung einzelner und neuer Sorten nicht auf der Strecke. Ein zukünftiger Schritt ist ebenso die Bewerbung für das NBank Stipendium, das die finanzielle Situation eines Gründungsteams unterstützt und somit an der Idee festhalten l?sst.
Warum würdest du anderen empfehlen, sich für KickStart zu bewerben?
Ich kann wirklich jedem empfehlen, einfach anzufangen, wenn man eine Idee hat. KickStart ist dafür ein super Einstieg – man muss es nicht direkt als endgültigen Gründungsstart sehen, sondern als M?glichkeit, sich pers?nlich und fachlich weiterzuentwickeln, unternehmerisches Denken zu zeigen und die eigene Idee Schritt für Schritt voranzubringen.
Warum würdest du anderen empfehlen, die Unterstützungsangebote des RISE in Anspruch zu nehmen?
RISE bietet gro?artige M?glichkeiten zur Vernetzung. Man lernt dort viele spannende Menschen aus der Branche kennen, die wertvolle Kontakte und neue Perspektiven mitbringen. Für mich war das super hilfreich, weil ich dadurch nicht nur Unterstützung im Vertrieb bekommen habe, sondern auch kreative Partner für mein Projekt gewinnen konnte.