Ereignisreiche Tage im RISE
Freitag, 11. April 2025

Wie entstehen eigene Ideen ¨C und wie macht man daraus ein Projekt oder sogar ein Unternehmen? Im RISE, dem StartUp!Lab der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 Osnabr¨¹ck, war in den vergangenen Tagen einiges los. Vom Zukunftstag mit jungen T¨¹ftler*innen bis hin zu erfahrenen Studierendenteams ¨C es wurde get¨¹ftelt, gepitcht, gel?tet und gelernt.
Ein inspirierender Auftakt: Der Zukunftstag im RISE
Am 03. April fand auch im RISE der bundesweite Girls¡¯ & Boys¡¯ Day statt ¨C und begr¨¹?te rund 30 neugierige Sch¨¹ler*innen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Tag begann mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung an der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 Osnabr¨¹ck am Campus Westerberg, bevor es mit dem Bus Richtung Hafen weiterging: zum Ort, an dem Ideen Form annehmen ¨C dem RISE.
Girls Day ¨C Workshop 1: Berufswunsch Gr¨¹nderin
Im Workshop ?Berufswunsch: Gr¨¹nderin¡° stand die Wallet Challenge auf dem Programm. In Zweierteams entwickelten die M?dchen innovative Produktideen ¨C von der multifunktionalen Tasche bis zur besonders nutzerfreundlichen Geldb?rse.
Durch gezieltes Nutzerfeedback und mehrere Iterationsrunden entstanden erste Prototypen, die am Ende in einem kurzen Elevator Pitch der Gruppe pr?sentiert wurden. Anschlie?end lernten die Teilnehmerinnen, wie aus einer Idee ein Gesch?ftsmodell entsteht ¨C mit Hilfe des Business Model Canvas wurde ihr Konzept weiterentwickelt.
Girls Day ¨C Workshop 2: Pixelkunst entdecken
Der zweite Girls-Day-Workshop hatte einen kreativen Fokus: Pixelkunst. Was ist ein Pixel? Wie funktionieren Farben am Bildschirm? Nach einem kurzen Einstieg in die digitale Welt ging¡¯s ganz analog weiter: Mit Rasterpapier, Stiften und viel Fantasie entstanden erste Kunstwerke im Pixelstil ¨C ein spielerischer Einstieg in die Themen Gestaltung, Technik und digitale Medien.
Boys Day ¨C The Next Level: Superfood
Die Jungen besch?ftigten sich mit dem Thema Superfood. Nach einer Einf¨¹hrung und gemeinsamer Online-dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 zu Inhaltsstoffen, Nachhaltigkeit und Food-Trends entwickelten sie eigene Produktideen. Im Anschluss wurde geschnippelt, gemixt ¨C und nat¨¹rlich auch probiert! Von gesunden Snacks bis hin zu Smoothie-Ideen war alles dabei.
Nach den Workshops erkundeten die Teilnehmenden das RISE und bekamen einen lebendigen Eindruck davon, was an diesem besonderen Ort alles m?glich ist ¨C von der Idee bis zur Umsetzung. Zum Abschluss ging es gemeinsam in die Mensa: einmal essen wie echte Studierende.
Von kleinen T¨¹ftler*innen zu gro?en Ideen: KickStart-Zwischenpr?sentation Batch #2
Nur wenige Tage sp?ter trafen sich im RISE die Teams aus der zweiten Runde der KickStart-Prototypenf?rderung zur Zwischenpr?sentation. Hier stellten die Teams ihre Fortschritte, Erkenntnisse und Herausforderungen der letzten drei Monate vor ¨C dem RISE-Team, den Gr¨¹ndungsbeauftragten und sich gegenseitig.
In lockerer, wertsch?tzender Atmosph?re ging es nicht nur um die Erfolge, sondern auch um echte Learnings: Was lief gut, was muss nachjustiert werden ¨C und wie geht¡¯s weiter?
Parallel dazu: Das Repair Caf¨¦ im Make!-Bereich
Gleichzeitig fand im Make! Bereich des RISE das Repair Caf¨¦ statt ¨C in Kooperation mit dem AStA der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888. Hier konnte jede*r vorbeikommen, um gemeinsam mit anderen Dinge zu reparieren ¨C ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und des Teilens von Wissen.
Ob ein defektes Radio, eine kaputte Bohrmaschine oder ein elektronisches Spielzeugauto ¨C es wurde geschraubt, gel?tet und get¨¹ftelt. Das Repair Caf¨¦ zeigte eindrucksvoll, dass Innovation nicht immer neu bedeutet ¨C sondern oft einfach nur: gemeinsam machen.
RISE ¨C Raum f¨¹r Ideen, Mut und Macher*innen
Ob erste Gr¨¹ndungsidee oder Weiterentwicklung bestehender Konzepte: Das RISE ist ein Ort f¨¹r alle, die etwas bewegen wollen. Die letzten Tage haben einmal mehr gezeigt, wie vielf?ltig, kreativ und mutig Innovation sein kann ¨C unabh?ngig vom Alter oder der Vorerfahrung.
Wir freuen uns schon jetzt auf die n?chsten Projekte, Workshops und Begegnungen ¨C denn im RISE ist jeder Tag eine Einladung, neu zu denken.



