Das Projekt DI(A)MANT ist offiziell zum 31.01.2021 ausgelaufen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!

 

Dieses Projekt wurde gef?rdert aus Mitteln des Europ?ischen Fonds für regionale Entwicklung. 

Projektbeschreibung / Projektpartner*innen

Demographischer Wandel, Fachkr?ftemangel und stark angestiegener Zuzug von Migrant/innen stellen besonders die Unternehmen der Region Weser-Ems vor neue, gro?e Herausforderungen, die besonders für kleine und mittelst?ndische Betriebe schwer zu bew?ltigen sind.

Vor diesem Hintergrund haben sich der Wirtschaftsverband Emsland und die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück im Rahmen des Vorhabens zusammengeschlossen, um zusammen mit den kleinen und mittelst?ndischen Unternehmen der Region an den Bedürfnissen der Betriebe orientierte L?sungsm?glichkeiten zu erarbeiten.

 

Teilprojekte

Da das Feld des Diversity Managements sehr gro? ist und es viele unterschiedliche Dimensionen gibt, die berücksichtigt werden k?nnen, wurde das Projekt in vier Teilbereiche gegliedert. Diese sind nicht ganz trennscharf und es kann ?berschneidungen geben. Bei den beteiligten Unternehmen wird jeweils eines der genannten Themen bearbeitet:

 

                                                       

 

Projektpartner*innen

Kooperationspartner*innen

Wirtschaftsverband Emsland

Emsl?ndische Stiftung Beruf und Familie

Projektpartner*innen

Mainka Bau GmbH & Co. KG

H?lscher Wasserbau GmbH

Connectiv! eSolutions GmbH

BauXpert Knipper GmbH & Co. KG

Alwin Otten GmbH

Volksbank Lingen e.G.

Die Grünplaner Landschaftsarchitekten

Behnen & H?lscher Steuerberatungsgesellschaft mbB

Gemeinde Salzbergen

Nordseeheilbad Borkum GmbH

Schr?der Mode KG

Stadt Lingen (Ems)