Forschungsdatenbank

der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 Osnabr¨¹ck

Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z

Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Kn¨¹ppe an.

Filter

Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein

Fakult?t

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Eintr?ge werden geladen
Projektlaufzeit:
01.12.2024 - 30.11.2027
Antragsteller/in:
Prof. Dr. Heiko Tapken
Drittmittelgeber/F?rderlinie:
BMEL/BLE
Fakult?t:
Ingenieurwissenschaften und Informatik
F?rdersumme:
676.264,37 €
Projektpartner extern:
Agrotech Valley Forum e. V., Universit?t Osnabr¨¹ck, Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG (Krone), GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, BASF Digital Farming GmbH, CompetenceCenter ISOBUS e. V., iXMAP Services GmbH & Co. KG
Projektzusammenfassung:

Ein wichtiges Element der Transformation der Agrar- und Ern?hrungssysteme zu mehr Nachhaltigkeit ist die Digitalisierung. Um aber gerade kleinere und mittelst?ndische Betriebe zur nachhaltigen
Betriebsf¨¹hrung und Ressourceneinsparung zu bef?higen, ist eine Erfassung, Nutzung, Auswertung und Weitergabe vieler heterogener Daten erforderlich. Diese Daten setzen sich aus betriebsindividuellen
Stammdaten und agronomischen Daten aus der Innen- und Au?enwirtschaft zusammen. Allerdings bestehen hier hohe H¨¹rden, unter anderem aufgrund fehlender Standards, die den gesamten
pflanzenbaulichen Prozess abbilden, und fehlender Interoperabilit?t. Dieser Mangel in Kombination mit einer gro?en Anzahl an Insell?sungen, erschwert eine unabh?ngige und einfache Verwaltung dieser Daten.
FarmSPT verfolgt das Ziel, die datenbasierte Digitalisierung in der Landwirtschaft durch die Schaffung eines innovativen, akteurbezogenen Datenraums und zugeh?riger Services entscheidend zu vereinfachen,
indem die Interoperabilit?t zwischen verschiedenen landwirtschaftlichen Anwendungen, Landmaschinen und digitalen Werkzeugen verbessert wird.

Logo F?rdermittelgeber:
Zu den Ergebnissen ¨‹ (XXX)

Das k?nnte Sie auch interessieren: