Forschungsdatenbank

der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück

Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z

Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.

Filter

Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein

Fakult?t

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Eintr?ge werden geladen
Projektlaufzeit:
01.06.2024 - 31.05.2026
Antragsteller/in:
Prof. Martin Thieme-Hack
Drittmittelgeber/F?rderlinie:
Bundesprogramme
Fakult?t:
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
F?rdersumme:
291.858,47 €
Projektpartner extern:
Uni OS, Prof. Dr. Frommberger
Projektzusammenfassung:

Mit dem Vorhaben ?Qualifizierung für Nachhaltiges Ausbilden und Wirtschaften im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau“, kurz: NAWiGaLa, werden nachhaltigkeitsbezogene Weiterbildungsinhalte und -ma?nahmen für das Berufsbildungspersonal in den Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus entwickelt. ?ber diese Weiterbildung des Berufsbildungspersonals wird ein zentraler Beitrag
für die strukturelle Verankerung und St?rkung nachhaltigkeitsbezogener beruflicher Handlungskompetenzen in der Ausbildung der Auszubildenden geleistet.

In NAWiGaLa werden Lehr-, Lern- und Informationsmaterialien entwickelt, erprobt und evaluiert, deren Schwerpunkte und Ziele in der Erh?hung der Ausbildungskompetenz, in der Erh?hung des Wissens um nachhaltige Entwicklung und deren Vermittlung liegen sowie in der Reflexion des eigenen (Ausbildungs-)Handelns. Die Materialien werden niedrigschwellig und bedarfsgerecht aufbereitet und abrufbar sein. Geplant ist, die Schulungseinheiten kleinschrittig und unter anderem in einem attraktiven Blended-Learning-Format zu entwickeln. Sie werden digital auf einer Plattform bzw. der Projekthomepage zur Verfügung gestellt, so dass auch Mitarbeitende vom Arbeitsplatz auf diese zugreifen und im eigenen Tempo lernen k?nnen.

Es ist zudem geplant, als zus?tzliches Angebot aus dem NAWiGaLa-Vorhaben heraus eine dreit?gige Qualifizierung zu konzipieren, die als Bildungsurlaub nach dem Bildungsurlaubsgesetz in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen (und ggf. anderen Bundesl?ndern) anerkannt werden kann. Darüber hinaus sollen BBNE-Inhalte aus NAWiGaLa in die Meisterprüfungsvorbereitungskurse im Garten- und Landschaftsbau eingebunden werden.

Projekthomepage:
Link
Logo F?rdermittelgeber:
Zu den Ergebnissen ▼ (XXX)

Das k?nnte Sie auch interessieren: