Forschungsdatenbank
der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 06.11.2022 - 15.06.2024
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Hans-Werner Olfs
- Drittmittelgeber/F?rderlinie:
- DBU - Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Fakult?t:
- Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
- F?rdersumme:
- € 124.640
- Projektzusammenfassung:
Die Ausbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln (sowohl Wirtschaftsdünger tierischer Herkunft als auch Mineraldünger) ist eine der Hauptquellen für die nationalen und welt?weiten NH3-Emissionen. Die Rolle der Mineraldünger ist dabei nach wie vor umstritten, weil davon auszugehen ist, dass die internationalen Vorschriften zur Berechnung der Emissionen zu einer ?bersch?tzung der Mineraldüngeremissionen führen. Zur verl?ss?lichen Beurteilung der Umweltrelevanz von Ammoniak?emissionen aus der Mineraldüngung ist es aber zwingend notwendig, m?glichst einfache, kostengünstige und vor allem genau arbeitende Messverfahren zur Verfügung zu haben, um repr?sentative Daten für eine Vielzahl von Regionen, Kulturen und Anbauspezifika zu erhalten. Aus diesen müssen dann robuste Emissionsfaktoren abgeleitet werden.
Voraussetzung dafür sind verl?ssliche Messmethoden, die die Emissionen weder unter- noch übersch?tzen. Eine m?glichst exakte Absch?tzung der Ammoniakemissionen ist dabei umso wichtiger, je genauer die Düngungsplanung vorgenommen werden soll. Die ?Richtigkeit“ der sogenannten ?Integrated Horizontal Flux“-Methode (IHF) zur Erfassung von Ammoniakemissionen soll unter verschiedensten praxisnahen Bedingungen überprüft werden, um dieses Verfahren als Referenzmethode zu etablieren. So k?nnen die Ergebnisse anderer Messverfahren validiert und vergleichbare, sowie belastbare NH3-Emissionsdaten für Deutschland erhoben werden.
- Logo F?rdermittelgeber: