| 
                            
                    
            
    
        Titel
    
        
                
                        
                                 | 
                            
                    
            
    
                    
                        
        
                
                        
                    
            
    
        ADVANCED MBMS FOR THE FUTURE MOBILE WORLD
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                
                
                        
                    
            
                
                        
                    
                
                    
                        
        
                
                        | 
                    
            
    
        Projektziele
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                        
        
                
            
    
        Weiterentwicklung von MBMS (Multimedia Broadcast and Multicast Services) für Systeme jenseits der 3. Generation; Evolution des Kern- und Funkzugangsnetzes.
    
        
                 | 
            
    
                    
                
                
                        
                    
            
                
                        
                    
                
                    
                        
        
                
                        | 
                    
            
    
        Beitr?ge HS Osnabrück
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                        
        
                
            
    
        Architekturkonzept zur Integration von MBMS und IMS; Untersuchung von Relayingstrategien zur Steigerung von Bandbreite und Netzabdeckung; Adaptives Scheduling von Inhalten und Diensten zur Vermeidung von ?berlastsituationen.
    
        
                 | 
            
    
                    
                
                
                        
                    
            
                
                        
                    
                
                    
                        
        
                
                        | 
                    
            
    
        Finanzierung
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                        
        
                
            
    
        EU Framework Programme 6 (Information Society Technologies)
    
        
                 | 
            
    
                    
                
                
                        
                    
            
                
                        
                    
                
                    
                        
        
                
                        | 
                    
            
    
        Laufzeit
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                        
        
                
            
    
        03/2006 - 04/2008
    
        
                 | 
            
    
                    
                
                
                        
                    
            
                
                        
                    
                
                    
                        
        
                
                        | 
                    
            
    
        Projektbeteiligte
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                        
        
                
            
    
         Prof. Dr.-Ing. Ralf T?njes, Dipl.-Inf.(FH) Rainer H?ckmann, Dipl.-Inf. (FH) Bj?rn Ricks, Dipl.-Inf. (FH) Michael Knappmeyer, Dipl.-Ing. (FH) Eike Reetz
    
        
                 | 
            
    
                    
                
                
                        
                    
            
                
                        
                            
                        
                    
                
                    
                        
        
                
                        | 
                    
            
    
        Weitere Informationen
    
        
                
                         | 
                    
            
    
                    
                        
        
                
            
    
         http://c-mobile.ptinovacao.pt/
    
        
                 |