Ressort-Drittmitteldatenbank
Alle ?ffentlich gef?rderten Ressortprojekte von A - Z
Alle Ressortprojekte, d.h. ?ffentlich gef?rderte Drittmittelprojekte u.a. zur Weiterentwicklung der Lehre, des Transfers, der Internationalisierung, der Digitalisierung, der Nachwuchsf?rderung und der Gleichstellung mit Projektstart ab 2024, befinden sich in unserer Ressortdatenbank. Zudem sind die bedeutendsten Ressort-Drittmittelprojekte, die bereits von 2024 begonnen haben, in der neuen Datenbank enthalten. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen.
Bei Fragen zur Ressort-Drittmitteldatenbank sprechen Sie bitte Doris Bünemann an.
Suchen
Geben Sie mindestens 2 Zeichen ein
Ressort
Drittmittelgeber*in
Fakult?t / Gesch?ftsbereich
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 01.04.2021 - 31.03.2027
- Antragsteller*in:
- Prof. Dr. Andreas Bertram, Pr?sident der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
- Drittmittelgeber*in/F?rderlinie:
- BMBF / MWK/ GWK
- Ressort:
- Nachwuchsf?rderung
- F?rdersumme:
- 7.002.211 €
- Projektpartner*in intern:
- Maja Laumann, Leiterin Personalentwicklung
- Projektzusammenfassung:
CarLa steht für ?Career Lab dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück“ und ist ein erfolgreich im Bund-L?nder-Programm ?FH-Personal“ eingeworbenes Projekt zur Bekanntmachung des Karrierewegs HAW-Professur und der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück als attraktive Arbeitgeberin um die Bewerbungslage in Berufungsverfahren zu verbessern. Das Ziel ist die Gewinnung und Qualifizierung von professoralem Personal. Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück sucht dafür interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen und m?chte Talente sowie geeignete Personen, sogenannte High Potentials, gewinnen und auf dem Weg zu einer Professur an einer HAW unterstützen.
Kern ist die experimentelle Entwicklung, Erprobung und Sichtbarmachung eines ?Osnabrücker Karrierewegs“ in eine HAW-Professur als innovatives Modell. Potenziellen Talenten soll der Karriereweg in eine Professur an einer HAW bedarfsgerecht, individuell und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lebenslagen aufgezeigt sowie durch Qualifizierungsangebote begehbar gemacht werden. Es gilt, gefundene Kandidat*innen flexibel bei der Entwicklung ihrer Berufungsf?higkeit zu unterstützen – je nach Bedarf im Bereich der Promotion, der Forschungs- und Lehrerfahrung sowie der Berufspraxis. Dazu wurden die drei Talentakademien ?Health & Living“, ?Smart Factory & Products“ und ?Talents for Green Transformation“ ins Leben gerufen, in denen Talente bei der Entwicklung ihrer Berufungsf?higkeit unterstützt werden. Ein aktives Talentscouting und Qualifikationsmonitoring sorgen dabei für eine bestm?gliche Beratung und Unterstützung auf dem Weg zur HAW-Professur. Für internationale Wissenschaftler*innen wird zu diesem Zweck zudem ein Welcome Center aufgebaut.
Das Besondere an CarLa ist die Langfristigkeit und der Blick auf individuelle Lebensphasen und Karriereplanungen. Die Vereinbarkeit individueller Qualifikationsprozesse mit Familienphasen soll gew?hrleistet werden, um insbesondere Frauen den Weg in eine HAW-Professur zu ebnen. So wird eine individuelle Karriereplanung erm?glicht und eine Bindung an die dafabet888官网,大发dafa888 als moderne und attraktive Arbeitgeberin hergestellt.
Die entwickelten Ma?nahmen orientieren sich dabei am strategischen Kompetenzprofil, welches die dafabet888官网,大发dafa888 von ihren zukünftigen Professor*innen einfordert. Dies sind Kompetenzen zu Interdisziplinarit?t, Digitalisierung, Internationalisierung, Nachhaltigkeit sowie zu Gender und Diversity.
- Projekthomepage:
- Link
- Logo F?rdermittelgeber: