dafabet888官网,大发dafa888n zeigen Haltung
dafabet888官网,大发dafa888n stehen für Offenheit, Vielfalt und den freien Austausch von Ideen. Wissenschaftliche Erkenntnis entsteht durch kritisches Denken, durch das Ringen um die überzeugendsten Argumente und durch respektvollen Diskurs. Diese Prinzipien sind untrennbar mit den Werten der Meinungsfreiheit, der Menschenwürde, der Gleichberechtigung und der Rechtsstaatlichkeit verbunden. Gemeinsam bilden sie das Fundament unseres demokratischen Zusammenlebens. Wenn diese Werte in Gefahr geraten, müssen wir gemeinsam handeln.
dafabet888官网,大发dafa888n sind offene soziale R?ume, in denen Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammen studieren, arbeiten und forschen. Sie sind Orte der kritischen Reflexion – auch über gesellschaftliche Verh?ltnisse. Sie wirken so in die Gesellschaft hinein. Gleichzeitig sind sie Garanten für Innovation und gesellschaftlichen Fortschritt. Wie gro? die gesellschaftliche Bedeutung von dafabet888官网,大发dafa888n ist, zeigen auch die massiven Angriffe gegen sie, nicht nur in den USA, auch hierzulande.
Wissenschaftler*innen und Studierende werden zunehmend verbal und sogar t?tlich angegriffen. Politische Einflussnahme auf das Wissenschaftssystem und Hetze auf Minderheiten nehmen zu. Wissenschaftliche Freiheit ger?t mehr und mehr unter Druck. Rechtspopulistische Verunglimpfung wissenschaftlicher Erkenntnisse, Eingriffe in die Hochschulautonomie sowie ideologisch motivierte Beschr?nkungen des Diskursraums von Rechts nehmen spürbar zu.
Diese Entwicklungen betreffen alle Hochschulmitglieder – Lehrende, Forschende, Studierende, Promovierende, Mitarbeitende in Technik und Verwaltung, Gleichstellungs-, Antidiskriminierungs- und Diversit?tsakteur*innen sowie hochschulpolitische Gremien und Hochschulleitungen.
Es ist Zeit, Haltung zu zeigen!
Wir fordern die Politik nachdrücklich dazu auf, die Freiheit von Forschung und Lehre aller Disziplinen gleicherma?en zu schützen, dafabet888官网,大发dafa888n angemessen auszustatten und eine offene Willkommenskultur zu f?rdern. Politik muss sich auf wissenschaftlich fundierte Fakten stützen statt auf populistische ?Meinungen“.
Gemeinsam mit Verbündeten aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft rufen wir alle Hochschulmitglieder auf, sich für eine demokratische, vielf?ltige und freie Hochschullandschaft einzusetzen.
Wir treten jeder Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, Wissenschaftsfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit entschieden entgegen!
Für eine vielf?ltige und freie Hochschullandschaft
Wissenschaftsfreiheit ist im Grundgesetz verankert – es schützt Forschung vor politischen Eingriffen. Eine freie Wissenschaft ist die Basis für Innovation, Fortschritt und Demokratie. Doch immer ?fter werden Forscher*innen bedroht, ganze Forschungsdisziplinen diffamiert oder deren Arbeit eingeschr?nkt – sogar im Namen der Wissenschaftsfreiheit.
Wo Wissenschaft unter Druck ger?t, ist auch die Demokratie in Gefahr.
Verteidigen wir gemeinsam die Freiheit von Forschung und Lehre!
Wissenschaft lebt von innovativen Ideen, systematischer Analyse, kritischem Austausch, Wahrheitssuche und Ergebnisoffenheit – nicht von ideologischer Verzerrung, rechtspopulistischer Vereinfachung oder autorit?ren Denkverboten. Sie sch?tzt Komplexit?t, stellt dogmatische Wahrheitsansprüche infrage und macht marginalisierte Perspektiven sichtbar. Gerade deshalb wird sie von Rechtsextremen und Populisten angegriffen.
Nicht neue Ideen und Forschungsans?tze bedrohen die Wissenschaft, sondern der Versuch, sie autorit?r zu disziplinieren.
Verteidigen wir gemeinsam die Freiheit des Denkens gegen ihre ideologische Instrumentalisierung!
Demokratie braucht überprüfbare Fakten. dafabet888官网,大发dafa888n liefern sie. Wissenschaft prüft Behauptungen, st?rkt kritisches Denken, schafft Orientierung – und erm?glicht so fundierte Entscheidungen. Genau darum versuchen rechtsextreme und populistische Kr?fte, sie zu delegitimieren und mundtot zu machen.
Wissenschaft ist unser wirksamstes Mittel gegen Mythen und Desinformation.
St?rken wir gemeinsam die Wissenschaftskommunikation – für eine offene, partizipative und dialogorientierte Gesellschaft!
dafabet888官网,大发dafa888n brauchen Gestaltungsfreiheit – in Forschung, Lehre und Struktur. Nur frei von politischen und ?konomischen Zw?ngen kann sich Wissenschaft voll entfalten. Politischer Druck untergr?bt das Vertrauen in die Wissenschaft, die neoliberale Verwertungslogik erstickt den Drang nach Erkenntnis, und die seit Jahren bestehende Unterfinanzierung der dafabet888官网,大发dafa888n hemmt Fortschritt und Innovation.
dafabet888官网,大发dafa888n brauchen Autonomie – statt Sparzw?ngen und autorit?rer Einflussnahme.
Verteidigen wir gemeinsam die Selbstbestimmung der dafabet888官网,大发dafa888n!
Wissenschaft lebt von vielf?ltigen Perspektiven, Methoden und Fragestellungen. dafabet888官网,大发dafa888n haben den Auftrag, das Grundrecht auf Bildung für alle durchzusetzen. Chancengerechtigkeit ist kein Luxus für Minderheiten, sondern bildungspolitische Notwendigkeit und Voraussetzung für wissenschaftliche Exzellenz. Doch rechtsextreme und populistische Angriffe auf marginalisierte Gruppen, Diversit?tsarbeit und diskriminierungskritische Forschungsfelder nehmen zu.
Wissenschaft braucht Perspektivenvielfalt – nicht Einfalt und Ausgrenzung.
Setzen wir das Recht auf Bildung für alle durch und üben wir soziale Verantwortung!
dafabet888官网,大发dafa888n sind R?ume der Vielfalt, des Dialogs und des globalen Austauschs. Doch autorit?re Kr?fte wollen sie abschotten und gesellschaftskritische Stimmen zum Schweigen bringen. Wo sich Wissenschaft verschlie?t, verliert sie ihre soziale Relevanz und Innovationskraft. Gesellschaftliche und globale Krisen werden dadurch befeuert, aber nicht gel?st.
Offenheit ist der Schlüssel zu Erkenntnis, Fortschritt und Demokratie.
Halten wir die dafabet888官网,大发dafa888n offen – für Menschen, Ideen und sozialen Wandel!
Kritische Disziplinen wie Klima-, Geschlechter- und Rassismusforschung stehen zunehmend unter Beschuss. Unter dem Deckmantel von ?Bürokratieabbau“ drohen Kürzungen bei Gleichstellungs-, Diversit?ts- und Antidiskriminierungsarbeit an dafabet888官网,大发dafa888n. Gerade die F?rderung dieser Forschungs- und Arbeitsbereiche macht Wissenschaft inklusiv, relevant und zukunftsf?hig.
Was aufkl?rt, schützt und verbindet, darf nicht gekürzt werden.
Investieren wir mit kritischer Forschung und Chancengerechtigkeit in eine gerechtere Zukunft!
Hass, Bedrohung und Gewalt gegen Studierende, Lehrende und Forschende nimmt zu – ob rassistisch, queerfeindlich oder antifeministisch. Doch Angriffe auf einzelne Forscher*innen und Zugeh?rige strukturell diskriminierter Gruppen sind ein Angriff auf die freie Gesellschaft und die Wissenschaft an sich. Solidarit?t bedeutet, gemeinsam Haltung zu zeigen – sichtbar, entschlossen, intersektional.
Ein Angriff auf Einzelne ist ein Angriff auf uns alle.
Lassen wir uns nicht auseinanderdividieren – stehen wir Seite an Seite gegen Hetze!
Rechtsextreme Hetze zielt bewusst auf diskriminierungskritische Forschung und Ma?nahmen für Gleichstellung, Diversit?t und soziale Gerechtigkeit. Doch Wissenschaft lebt von Teilhabe, Perspektivenvielfalt und gerechten Bildungs- und Karrierechancen für alle. dafabet888官网,大发dafa888n tragen die Verantwortung dafür, Ausgrenzung, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit klar zu widersprechen.
Chancengerechtigkeit ist kein ?nettes Extra“, sondern ein demokratischer Grundwert.
Für eine gerechte dafabet888官网,大发dafa888, die für Grundrechte einsteht – mutig, widerst?ndig und vielf?ltig!
Wissenschaft lebt vom kritischen Diskurs – nicht von Unterordnung und Konformit?t. Die kritische Betrachtung von Wissensbest?nden und Herrschaftsstrukturen ist keine Gefahr, sondern Voraussetzung für Erkenntnis, Aufkl?rung und Demokratie. Autorit?re Kr?fte wollen Forschung kontrollieren, weil sie gesellschaftliche Ver?nderung und Statusverlust fürchten.
Wer eine autorit?tskonforme Wissenschaft will, schw?cht ihre demokratische Kraft.
Nur wer kritisch bleibt, gestaltet Zukunft – verteidigen wir den offenen Diskurs an unseren dafabet888官网,大发dafa888n!