Gehalt

EG 11 TV-L

Arbeitszeitmodell

Vollzeit, befristet

Standort

Osnabrück

Wissenschaftl. Mitarbeiter*in für das Projekt "NERTHUS"

Kennziffer: AuL 53-2025

In dem grenzüberschreitenden Interreg-Projekt NERTHUS (Novel Engineered Resources Targeting Holistic Use of Soils) sollen gemeinsam mit Partnern aus den Niederlanden und Nordwestdeutschland neue Strategien zur F?rderung der vielf?ltigen ?kosystemleistungen des Bodens entwickelt werden. Durch spezifisch entwickelte organische Düngemittel soll das Bodenmikrobiom so beeinflusst werden, dass unter anderem N?hrstoff- und Wasserrückhalt sowie die Strukturstabilit?t von B?den und damit auch die Ertragsf?higkeit erh?ht werden. Ein besonderer Fokus gilt dabei Schlüsselorganismen wie beispielsweise arbuskul?ren Mykorrhizapilzen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Planung, Anlage und Pflege von pflanzenbaulichen Versuchen in Klimakammer, Gew?chshaus und Freiland
  • Durchführung von Bonituren und Beprobung von Boden und Pflanzen
  • Unterstützung bei Laboranalysen von Boden und Pflanzen
  • Auswertung und Interpretation der Daten
  • Kommunikation mit Landwirten sowie mit Projektpartnern in Deutschland und den Niederlanden

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Studienrichtungen
  • Abgeschlossene landwirtschaftliche Ausbildung ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse in Pflanzenbau und Bodenkunde, idealerweise mit Erfahrungen im Feldversuchswesen
  • Einsatzbereitschaft für eine kooperative Teamarbeit sowie ausgepr?gte kommunikative und soziale Kompetenzen
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B1 (erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich)

Die Besch?ftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 30.06.2029. Grunds?tzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der M?glichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Stelle ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum n?chstm?glichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.

 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 31.10.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 53-2025 erbeten an:

Gesch?ftsbereich Personal

personalmanagement@hs-osnabrueck.de

Postanschrift:

dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Gesch?ftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Hier bewerben

Bis zum 31.10.2025

WIR F?R MORGEN

Als gr??te dafabet888官网,大发dafa888 für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen leisten wir mit praxisorientierter Lehre und Forschung unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Dabei profitieren wir als Stiftungshochschule von h?herer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Wir suchen Kolleg*innen, die gemeinsam mit unseren Studierenden die Gesellschaft nachhaltig pr?gen und unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen dafabet888官网,大发dafa888 mitgestalten.


WIR

  • setzen uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein (z.B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten).

  • unterstützen mit Inhouse-Weiterbildungen und externen Fortbildungen Ihre pers?nliche Weiterentwicklung.

  • bieten Ihnen M?glichkeiten, die eigene Gesundheit zu f?rdern (Hochschulsport & Firmenfitness).

  • sch?tzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabh?ngig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identit?t, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung.

     

CHANCENGERECHTIGKEIT

Im Rahmen unserer gesetzlichen M?glichkeiten bevorzugen wir Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und f?rdern Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepr?sentiert sind.


Mehr Informationen

Ansprechpersonen

Fachliche Rückfragen

Prof. Dr. Kathrin Deiglmayr
E-Mail: k.deiglmayr@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541/969-5095

Gleichstellung

Bettina Charlotte Belker
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2955

Schwerbehindertenvertretung

Dr. Karl Niemann
E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3129