Pr?prothetik
- Fakult?t
 Ingenieurwissenschaften und Informatik
- Version
 Version 8.0 vom 17.06.2020
- Modulkennung
 11B0477
- Modulname (englisch)
 Preprosthetic and Preprosthetic Surgical Procedures
- Studieng?nge mit diesem Modul
 - Dentaltechnologie (B.Sc.)
 - Kunststofftechnik (B.Sc.)
 - Kunststofftechnik im Praxisverbund (B.Sc.)
 - Werkstofftechnik (B.Sc.)
 
- Niveaustufe
 2
- Kurzbeschreibung
 Die Pr?prothetik ist fester Bestandteil auf dem Gebiet der Dentaltechnologie. Sie bildet die Grundlage für optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Prothetik. Die pr?prothetischen Vorbehandlungen umfassen: oralchirurgische Behandlungen, Extraktionen von nicht-erhaltungswürdigen Z?hnen, provisorische Versorgung, konservierende und endodontische Behandlung, Aufbauten bei avitalen Z?hnen, Schienung gelockerter Z?hne, bis hin zur funktionstherapeuthischen Ma?nahmen, Kieferorthop?die sowie parodontaltherapeutische Ma?nahmen.
- Lehrinhalte
 - 1. Oralchirurgische Vorbehandlung
 - 1.1. Extraktion - Weisheitszahnentfernung und Hemisektion
 - 1.2. Freilegung.
 - 1.3. Zystektomie/Zystostomie
 - 1.4. Exzision
 - 1.5. Vestibulumplasik
 - 1.6. Mundbodenplastik
 - 1.7. Schlotterkammentfernung
 - 1.8. Knochenaugmentation
 - 1.9. Frenektomie
 - 2. Parodontale Vorbehandlung
 - 2.1. Scaling und Root planing
 - 2.2. Behandlung von Parodontopathien,
 - 2.3. Schienung von gelockerten Z?hnen
 - 2.4. Entfernung von Frühkontakten
 - 3. Endodontische Vorbehandlung
 - 3.1. Erhalt von avitalen Z?hnen bzw. Z?hnen mit apikalen Entzündungen.
 - 4. Konservierende Vorbehandlung
 - 4.1. PZR
 - 4.2. Entfernung kari?ser L?sionen.
 - 4.3. Versorgung mit einem plastischen Füllmaterial 
4,4. Aufbauten für Kronen und Brücken - 4.5. Aufbauten für Stifte
 - 4.6. WSR
 - 5. Funktionstherapeutische Vorbehandlung
 - 6. Kieferorthop?dische Vorbehandlung
 - 7. Orthognathe Chirurgie
 
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
 Wissensverbreiterung
Die Studierenden haben ein breites und integriertes Wissen der pr?prothetischen Vorbehandlung innerhalb des synoptischen Behandlungskonzeptes. Die pr?prothetische Vorbehandlungen umfassen: oralchirurgische Behandlungen, Extraktionen von nicht-erhaltungswürdigen Z?hnen, provisorische Versorgung, konservierende und endodontische Behandlung, Aufbauten bei avitalen Z?hnen, Schienung gelockerter Z?hne, bis hin zur funktionstherapeuthischen Ma?nahmen, Kieferorthop?die und orthognather Kieferchirurgie.
Wissensvertiefung
Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, k?nnen Zusammaenh?nge zwischen zahn?rztlicher Behandlungsplanung und zahntechnischer Umsetzung pr?sentieren und erfolgreich umsetzen, sowie aufbauend darauf weitere Methoden entwickeln.
K?nnen - instrumentale Kompetenz
Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, setzen bew?hrte und neuartige Verfahren ein, um einen optimalen Workflow in der Herstellung von Zahnersatz zu erm?glichen.
K?nnen - kommunikative Kompetenz
Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, stellen komplexe Ideen in einer gut strukturierten und zusammenh?ngenden Form vor verschiedenen Personenkreisen mit unterschiedlichen Zielsetzungen vor.
K?nnen - systemische Kompetenz
Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, wenden verschiedene g?ngige berufsbezogene F?higkeiten, Fertigkeiten, Techniken und Materialien an, um Standardaufgaben und einige fortgeschrittene Aufgaben zu bearbeiten.
- Lehr-/Lernmethoden
 Vorlesung, Laborpraktikum
- Empfohlene Vorkenntnisse
 Anatomie und Physiologie, Dentale Fertigungstechnik i. d. Totalprothetik und KFO
- Modulpromotor
 Voges, Ingo
- Lehrende
 Voges, Ingo
- Leistungspunkte
 5
- Lehr-/Lernkonzept
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Vorlesungen 30 Labore Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 20 Referate 60 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 10 Literaturstudium 
- Literatur
 Pr?prothetische Chirurgie, G.FrenkelFarbatlas der pr?prothetischen Chirurgie, R. HopkinsPraxisleitfaden Kieferorthop?die, S. KnakDie Prothetik im parodontal gesch?digten Gebi?, D. PagelZahn?rztliche Chirurgie, N.SchwenzerKonservierende Zahnheilkunde und Parodontologie, M. Ehrenfeld?sthetik in der Zahnheilkunde, D.A. TerryFortschritte der Zahnerhaltung, T. Jaeggi
- Prüfungsleistung
 Hausarbeit
- Unbenotete Prüfungsleistung
 Experimentelle Arbeit
- Dauer
 1 Semester
- Angebotsfrequenz
 Nur Sommersemester
- Lehrsprache
 Deutsch