Praxisprojekt, ?V
- Fakult?t
 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Version
 Version 11.0 vom 23.12.2022
- Modulkennung
 22B0289
- Modulname (englisch)
 Practice Project, ?V
- Studieng?nge mit diesem Modul
 ?ffentliche Verwaltung (B.A.)
- Niveaustufe
 3
- Kurzbeschreibung
 Das Modul bietet in Form eines Projektes mit Kooperationspartnern aus der ?ffentlichen Verwaltung bzw. Betrieben und Organisationen des ?ffentlichen Sektors eine praxisbezogene Anwendung erworbener Kenntnisse zum Zwecke der L?sung praktischer Probleme.
- Lehrinhalte
 Die Lehrinhalte leiten sich aus dem Thema und der Problemstellung mit dem jeweiligen Kooperationspartner aus der Praxis ab.
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
 Wissensverbreiterung
Die Studiereden k?nnen die im bisherigen Studienverlauf erworbenen theoretischen Kenntnisse zum Zwecke praktischer Probleml?sungen anwenden. Die Studierenden verfügen über die F?higkeit zum eigenst?ndigen Projektmanagement. Die Studierenden sind in der Lage, die Arbeitsergebnisse zu pr?sentieren.
Wissensvertiefung
K?nnen - instrumentale Kompetenz
K?nnen - kommunikative Kompetenz
K?nnen - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
 Eigenst?ndige Gruppenarbeit und Kontrolle sowie Inputs bezogen auf das jeweilige Thema durch die Lehrenden
- Empfohlene Vorkenntnisse
 1. Studienabschnitt
- Modulpromotor
 Wenninger, Wilhelm
- Lehrende
 - Kr?ger, Christian
 - Hermann, Ulrike
 - Lasar, Andreas
 - Bachert, Charlotte
 - Buchholz, Gabriele
 - Lüttmann, Sarah
 - Wenninger, Wilhelm
 
- Leistungspunkte
 5
- Lehr-/Lernkonzept
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 15 betreute Kleingruppen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 135 Kleingruppen 
- Literatur
 abh?ngig von der thematischen Ausgestaltung des Moduls
- Prüfungsleistung
 Portfolio Prüfung
- Bemerkung zur Prüfungsform
 Die Portfolio-Prüfung umfasst insgesamt 100 Punkte und setzt sich aus einem schriftlichen Projektbericht (PSC) sowie einer Pr?sentation (PR) zusammen. Der Projektbericht wird mit 50 Punkten (50 Prozent) und die Pr?sentation mit 50 Punkten (50 Prozent) gewichtet
- Prüfungsanforderungen
 Kenntnisse über Projektmanagement und Dokumentation eigenst?ndiger methodisch angeleiteter L?sung von praktischen Problemen mit Kooperationspartnern.
- Dauer
 1 Semester
- Angebotsfrequenz
 Nur Wintersemester
- Lehrsprache
 Deutsch