Doing Business in China
- Fakult?t
 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Version
 Version 5.0 vom 13.02.2019
- Modulkennung
 22B1401
- Modulname (englisch)
 Doing Business in China
- Studieng?nge mit diesem Modul
 Angewandte Volkswirtschaftslehre (B.A.)
- Niveaustufe
 2
- Kurzbeschreibung
 Das Modul hat einen betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt. Es gew?hrt - jeweils mit China-Bezug - Einblicke in zentrale betriebswirtschaftliche Themenkomplexe, wie z.B. Beschaffung in China, Investitionsbedingungen, China als Absatzmarkt, Import & Export, etc. Darüber hinaus wird in die Grundlagen des politischen Systems sowie des Rechtssystems eingeführt.
- Lehrinhalte
 Das chinesische WirtschaftssystemDas politische System in ChinaChinas RechtssystemInvestitionsbedingungen und Unternehmensformen für AuslandsinvestitionenVertriebskan?le, Marketing und Verbraucherverhalten in ChinaBeschaffung in China, Lieferantensuche, Kontaktaufnahmestrategien, Qualit?tsmanagementBesonderheiten im Im- und ExportVerhandlungsstrategien und Businessetikette in China
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
 Wissensverbreiterung
Studierende, die dieses Modul belegt haben, verfügen über einen ?berblick über die Besonderheiten des chinesischen Marktes. China wird sowohl als Absatz- als auch als Beschaffungsmarkt beleuchtet.
Wissensvertiefung
K?nnen - instrumentale Kompetenz
K?nnen - kommunikative Kompetenz
In dem Modul wird unter anderem das Gesch?ftsgebaren in China behandelt. Die Teilnehmenden erhalten dabei Wissen über typische Verhandlungsstrategien sowie die Grundlagen der Businessetikette in China.
K?nnen - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
 Theoretischer Vortrag, Anwendungsf?lle, Praxis-Fallstudien
- Modulpromotor
 Lackner, Hendrik
- Lehrende
 - Duan, Wei
 - Lackner, Hendrik
 
- Leistungspunkte
 5
- Lehr-/Lernkonzept
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 32 Seminare 10 ?bungen 3 Prüfungen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 15 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 20 Referate 45 Literaturstudium 25 Hausarbeiten 
- Literatur
 Britzelmaier, Bernd / XU, Yan: Business in China.Heilmann, Sebastian (Hg.): Das politische System der Volksrepublik China, 3. Aufl. 2016.Kroeber, Arthur R.: China?s Economy.Mehring, Florian W.: Die hohe Schule der Kriegskunst bei Gesch?ftsverhandlungenMühlhahn, Klaus: Die Volksrepublik China.Scheuer, Stephan: Der Masterplan. Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft.Schroeder, Matthias / Ketterer, Thilo / Frank, Sergey: Business-Guide China. Erfolg und Rechtssicherheit bei Markteinstieg und Gesch?ftsaufbau.Sieren, Frank: Zukunft? China!ChinaContact. Das Au?enwirtschaftsmagazin (aktuelle Beitr?ge).
- Prüfungsleistung
 - Hausarbeit
 - Referat
 
- Dauer
 1 Semester
- Angebotsfrequenz
 Nur Sommersemester
- Lehrsprache
 Deutsch