Umsatzsteuer und Besteuerungsverfahren
- Fakult?t
 Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
- Version
 Version 1 vom 21.02.2024.
- Modulkennung
 22B1779
- Niveaustufe
 Bachelor
- Unterrichtssprache
 Deutsch
- ECTS-Leistungspunkte und Benotung
 5.0
- H?ufigkeit des Angebots des Moduls
 Winter- und Sommersemester
- Dauer des Moduls
 1 Semester
- Kurzbeschreibung
 Vermittlung der Grundlagen des steuerlichen Verfahrensrechts und des Rechts der Verkehrsteuern
- Lehr-Lerninhalte
 ?berblick über das deutsche Verfahrensrecht und die einschl?gigen Vorschriften der Umsatzsteuer. Gliederung im Einzelnen: 1. Allgemeine Verkehrssteuer/Umsatzsteuer 1.1. Grundlagen 1.2. Steuersubjekt 1.3. Steuerbare Ums?tze 1.4. Steuerbefreiungen 1.5. Bemessungsgrundlage 1.6. Steuersatz 1.7. Rechnungserteilung 1.8. Berechtigung zum Vorsteuerabzug 1.9. Besteuerungsverfahren
2. Abgabenordnung 2.1. Steuerschuldrecht 2.2. Das Besteuerungsverfahren 2.3. Ermittlungsverfahren 2.4 . Festsetzungsverfahren 2.5. Berichtigungs- bzw. Rechtsbehelfsverfahren
- Gesamtarbeitsaufwand
 Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 150 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").
- Lehr- und Lernformen
 Dozentengebundenes Lernen Std. Workload Lehrtyp Mediale Umsetzung Konkretisierung 45 Vorlesung Pr?senz - Dozentenungebundenes Lernen Std. Workload Lehrtyp Mediale Umsetzung Konkretisierung 105 Veranstaltungsvor- und -nachbereitung - 
- Benotete Prüfungsleistung
 - Hausarbeit oder
 - Klausur
 
- Prüfungsdauer und Prüfungsumfang
 Klausur: Siehe jeweils gültige Studienordnung
Hausarbeit: ca. 10-15 Seiten
Die Anforderungen werden in der jeweiligen Veranstaltung konkretisiert.
- Empfohlene Vorkenntnisse
 Steuern/Steuerrecht
- Wissensverbreiterung
 Die Studierenden verfügen über ein breit angelegtes Wissen über den Umfang, die Wesensmerkmale und die wesentlichen Themen des deutschen Verfahrensrechts und des Rechts der Verkehrsteuern.
- Literatur
 aktuelle Steuergesetze, Richtlinien - Bornhofen,/Busch,, Steuerlehre 1.Allgemeiner Teil, AO., USt, aktuelle Aufl., Gabler Verlag - Hahn/Kortschak, Umsatzsteuer, aktuelle Auflage NWB-Verlag - Friemel/Schiml, Lehrbuch der Abgabenordnung, aktuelle Aufl. NWB-Verlag - Friemel/Schiml, Fallsammlung Abgabenordnung, aktuelle Aufl. NWB-Verlag -Bolk/Niekens/Walkenhorst, Fallsammlung Umsatzsteuer, aktuelle Aufl. NWB-Verlag Kommentare: -UStG S?lch/Ringleb (Loseblatt) - AO Tipke Kruse (Loseblatt) - Boruttau/Egly/Sigloch GrESt Internet: - www.mio-verlag.de/mioestg.htm (BFH-Entscheidungen im Volltext) - www.sis-verlag.de (Online-dafabet888官网,大发dafa888 Steuerrecht) - www.rechtswissenschaften-online.de/res/rechtsgebiete/steuerrecht.htm - www.juramail.de/wahlfach/steuerrecht.html
- Verwendbarkeit nach Studieng?ngen
 - Internationale Betriebswirtschaft und Management
 - Internationale Betriebswirtschaft und Management, B.A. (01.09.2024)
 
- Wirtschaftsrecht (Bachelor)
 - Wirtschaftsrecht, LL.B. (01.09.2024)
 
- Betriebswirtschaft und Management - WiSo
 - Betriebswirtschaft und Management, B.A. (01.09.2024) WiSo
 
- Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
 - Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, B.A. (01.09.2024)
 
- Modulpromotor*in
 - Tillmann, Oliver
 
- Lehrende
 - Tillmann, Oliver