Musical Lab - Creative Music

Fakult?t

Institut für Musik

Version

Version 1 vom 16.01.2025.

Modulkennung

66B6304

Niveaustufe

Bachelor

Unterrichtssprache

Deutsch

ECTS-Leistungspunkte und Benotung

5.0

H?ufigkeit des Angebots des Moduls

nur Wintersemester

Dauer des Moduls

2 Semester

 

 

Kurzbeschreibung

Jede der drei Disziplinen Gesang, Tanz und Schauspiel ist in Konzept und Anwendung anspruchsvoll und mit unterschiedlichen künstlerischen und technischen Anforderungen versehen, sodass die Gefahr besteht, dass die natürliche Begabung eines Studierenden in einem der F?cher sein ernsthaftes Bemühen die anderen überschattet. Die "Allround"-Darstellung steht in diesem Modul im Vordergrund.  Im Creative Lab sollen die Studierenden in ihrem Verst?ndnis von Bewegung, Spiel und Musik als Einheit gest?rkt werden. 

Lehr-Lerninhalte

1. Konzentration auf kreative Prozesse innerhalb des Genres.
2. Darstellungskonzepte entwickeln.
3. Einsatz des Selbst innerhalb von kreativen Prozessen.
4. Beziehungen von Sprache und Musik bzw. Song oder Lied erfahren.
5. Einsatz der Stimme.
6. K?rperlicher Support.
7. Emotionalit?t und Gesang.
8. Auseinandersetzung mit der "Künstlichkeit der Bühnensituation".
9. Phantasie.

Gesamtarbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 150 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").

Lehr- und Lernformen
Dozentengebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
60SeminarPr?senz-
Dozentenungebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
90Sonstiges-
Weitere Erl?uterungen

Neben der Pr?senzlehre sind die Studierenden aufgefordert mit kooperierenden Theatern des Insitutes eine Ensemblepoition in einer der Produktionen des jeweiligen Theaters zu übernehmen. N?heres regelt die Praktikumsordnung des Institutes für Musik. 

Unbenotete Prüfungsleistung
  • künstlerische Prüfung
Bemerkung zur Prüfungsart

Die künstlerische Prüfung sieht einen perfomativen Vortrag einer Musicalszene in der Verbindung von Text und Song vor. Als modulbegleitende Prüfungsleistung wird das vorgehesehe Praktikum gewertet. 

Prüfungsdauer und Prüfungsumfang

Die Prüfung findet innerhalb der Kohorte statt und dauert ca. 60 Minuten. 

Empfohlene Vorkenntnisse

Bestehen der Eignungsprüfung. 

Wissensverbreiterung

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, verfügen über M?glichkeiten und Wege ?berg?nge von darstellerisch unterschiedlichen Genres zu verbinden. Sie verstehen die Unterschiedlichkeit der Disziplinen und deren technische Herausforderungen. 

Wissensvertiefung

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, verstehen den Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Bedeutung von Subtext und Information für die  Gestaltung von Sprache, Tanz und Gesang. Sie vertiefen intuitives Wissen oder vor der Ausbildung erworbenes Wissen mit neuen Lehrinheiten und Skills. 

Wissensverst?ndnis

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, beherrschen g?ngige berufsbezogene F?higkeiten, Fertigkeiten und Techniken und gehen mit entsprechenden Methoden fachgerecht um.

Nutzung und Transfer

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, beherrschen g?ngige berufsbezogene F?higkeiten, Fertigkeiten und Techniken und gehen mit entsprechenden Methoden fachgerecht um. Sie haben gelernt das bereits vorhandene intutitive Wissen und Vorerfahrungen aus Vorausbildungen oder Engagements einzuordnen und weiter zu entwickeln. 

Wissenschaftliche Innovation

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, setzen eine Reihe von Standardverfahren ein, um Emotionen und Handlungen darzustellen, um emotionale Prozesse zu bebildern und zu bearbeiten.

Kommunikation und Kooperation

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben, vermitteln auch komplexere Vorg?nge der Darstellung im musikalischen Unterhaltungstheater in einer gut verst?ndlichen und zusammenh?ngenden Form.

Wissenschaftliches Selbstverst?ndnis / Professionalit?t

Die Studierenden der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, die dieses Modul erfolgreich studiert haben,  sind in der Lage ihr eigenes künstlerisches Tun in aktuelle Kontexte zu übertragen. Sie reflektieren ihr berufliches Handeln kritisch in Bezug auf Erwartungen. Sie erkennen situtionsad?quat Handlungsvorg?nge und treffen eigene künstlerische Entscheidungen. 

Literatur

Die Literatur ist projektbezogen und wird im Laufe des Labs bekanntgegeben.

Zusammenhang mit anderen Modulen

Das Modul verbindet Inhalte der Module Schauspiel, Gesang und Tanz. 

Verwendbarkeit nach Studieng?ngen

  • Musikerziehung
    • Musikerziehung – Musical B.A. (01.09.2023)
    • Musikerziehung - Musical B.A. (01.09.2020)

    Modulpromotor*in
    • Wienhausen, Sascha
    Lehrende
    • Wienhausen, Sascha
    Weitere Lehrende

    Prof. Sascha Wienhausen