Wirtschaftsmathematik
- Fakult?t
 Institut für Management und Technik
- Version
 Version 4.0 vom 03.03.2021
- Modulkennung
 75B0085
- Modulname (englisch)
 Applied Mathematics
- Studieng?nge mit diesem Modul
 Betriebswirtschaft und Management - IMT (B.A.)
- Niveaustufe
 1
- Kurzbeschreibung
 Das Modul dient der Anwendung von wichtigen Methoden der angewandten Mathematik auf ?konomische Fragestellungen.
- Lehrinhalte
 - 1. Finanzmathematik
1.1 Zinseszinsrechnung
1.2 Abschreibungen
1.3 Rentenrechnung
1.4 Tilgungsrechnung - 2. Differentialrechnung I:Funktionen mit einer unabh?ngigen Variablen 
2.1 Einführung
2.2 Extremwertbestimmungen
2.3 ?konomische Anwendungen
2.4 Elastizit?ten - 4. Lineare Algebra
4.1 Matrizenrechnung
4.2 Lineare Gleichungssysteme
4.3 ?konomische Anwendungen
4.4 Lineare Optimierung - 5. Exkurs: Differentialrechnung IIFunktionen mit mehreren unabh?ngigen Variablen 
5.1 Partialanalyse
5.2 Homogenit?t
5.3 ?konomische Anwendungen
5.4 Restriktive Extremwerte 
- 1. Finanzmathematik
 
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
 Wissensverbreiterung
- Analytischer Umgang mit ?konomischen Funktionen
- Mithilfe der Differentialrechnung L?sungen für ?konomische Extremwertaufgaben mit und ohne Nebenbedingungen anzubieten.
- Aufstellen linearer Gleichungssysteme aus ?konomischen Fragestellungen
Wissensvertiefung
K?nnen - instrumentale Kompetenz
K?nnen - kommunikative Kompetenz
K?nnen - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
 Seminaristische Vorlesung, ?bungen, Selbststudium
- Empfohlene Vorkenntnisse
 keine besonderen Vorkenntnisse
- Modulpromotor
 Schmidt-Gr?ttrup, Markus
- Lehrende
 - Ryba, Michael
 - Schmidt, Karl-Heinz
 
- Leistungspunkte
 5
- Lehr-/Lernkonzept
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Vorlesungen 26 ?bungen Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 30 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 25 Hausarbeiten 15 Literaturstudium 24 Prüfungsvorbereitung 
- Literatur
 Schwarze, J.; Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. B?nde 1 - 3. NWB Herne/Berlin 2001
Tietze, J.; Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik. incl. L?sungsbuch, Vieweg Verlag, Braunschweig 1990
Holland, D. und H.; Mathematik im Betrieb. Gabler Verlag, Wiesbaden 1989
Hoffmann, S.; Mathematische Grundlagen für Betriebswirte. NWB Herne/Berlin 2001
- Prüfungsleistung
 Klausur 2-stündig
- Prüfungsanforderungen
 Die Studierenden k?nnen die Methoden der Wirtschaftsmathematik selbstst?ndig anwenden.
- Dauer
 1 Semester
- Angebotsfrequenz
 Nur Wintersemester
- Lehrsprache
 Deutsch