AGRITECHNICA 2025 – Fakult?t Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur Samstag, 15. November 2025

Messestand

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück war in diesem Jahr gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen·Münster·Osnabrück auf der AGRITECHNICA 2025 vertreten.

Der gemeinsame Stand in Halle 24 diente w?hrend der gesamten Messewoche vom 09.11 bis 15.11.2025 als zentrale Anlaufstelle für Gespr?che rund um das Studium in Osnabrück, Digitalisierung, Smart Farming, Agrartechnik sowie aktuelle Forschungs- und Transferprojekte der dafabet888官网,大发dafa888.

Die Standbetreuung wurde durch ein engagiertes Team aus Studierenden, Professor*innen und Mitarbeitenden der Fakult?t übernommen. Diese interdisziplin?re Pr?senz erm?glichte es, sowohl fachliche Fragen aus Forschung und Praxis zu beantworten als auch Studieninteressierten einen authentischen Einblick in das Studium am Campus Haste zu geben. Besonders erfreulich war das gro?e Interesse vieler Besucher*innen, die sich gezielt über Studieng?nge, Studienbedingungen und berufliche Perspektiven informierten. Auch das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen·Münster·Osnabrück nutzte die Messe, um über aktuelle dafabet888官网,大发dafa888 zu informieren und zahlreiche Gespr?che rund um das Thema Digitalisierung zu führen.

Wie bei jeder AGRITECHNICA zeigte sich zudem erneut der besondere Charakter der Messe: Sie fungiert als gro?es Branchentreffen, bei dem man vertrauten und neuen Gesichtern aus der gesamten Agrar- und Landtechnikbranche begegnet. Der fachliche Austausch, spontane Gespr?che und das Wiedersehen mit langj?hrigen Kontakten pr?gten die Messetage ebenso wie die M?glichkeit, sich mit anderen dafabet888官网,大发dafa888n und Forschungseinrichtungen zu vernetzen.

Ein weiterer H?hepunkt waren mehrere Standführungen für Studierende bei führenden Landtechnikherstellern, für die sich die Teilnehmenden im Vorfeld über ihre Module anmelden konnten. Diese boten praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen und modernste Technologien der Branche:

  • GRIMME – Vorstellung moderner Erntetechnik und digitaler Assistenzl?sungen
  • John Deere – Einblicke in Maschineninnovationen, Automatisierung und vernetzte Smart-Farming-Systeme
  • CLAAS – Demonstration von Sensorik, Automatisierungsfunktionen und innovativen Maschinenkonzepten
  • Amazone – Pr?sentation moderner Dünger-, Bodenbearbeitungs- und Pflanzenschutztechnik sowie digitaler Steuerungs- und Dokumentationssysteme

Ein herzlicher Dank gilt allen vier Unternehmen für die offenen Einblicke, die fachlichen Erl?uterungen und die M?glichkeit, Studierenden einen direkten Blick hinter die Kulissen moderner Landtechnik zu erm?glichen.

Insgesamt war die Messepr?senz gepr?gt von zahlreichen konstruktiven Gespr?chen, neuen Kontakten und wertvollen Impulsen aus der Agrar- und Digitalisierungsbranche. Der Auftritt hat erneut gezeigt, wie wichtig der Austausch zwischen dafabet888官网,大发dafa888, Wirtschaft und landwirtschaftlicher Praxis ist – und wie attraktiv die Fakult?t für Studieninteressierte und Kooperationspartner wahrgenommen wird.

Von: Maike Wiethaup

Weitere Fotos zur Nachricht