Neue Angebote schaffen Klarheit und f?rdern die Zusammenarbeit über Berufsgrenzen hinweg
?Ein so wichtiges Thema wie der Kinderschutz braucht Klarheit – gerade im Umgang mit sensiblen Daten,“ betont Prof. Dr. Christof Radewagen. Der Studiengangbeauftragte für Soziale Arbeit und Leiter des Kinderschutz-Kompetenzzentrums an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, ist Verfasser der 4. Auflage des ab sofort verfügbaren, kostenlosen Leitfadens ?Vertrauensschutz im Kinderschutz.“
Der Leitfaden wird vom Nieders?chsischen Sozialministerium herausgegeben und richtet sich an Fachkr?fte in der Kinder- und Jugendhilfe, sowie an Geheimnistr?ger*innen nach § 4 KKG. Er bietet Antworten auf zentrale datenschutzrechtliche Fragen bei Verdacht auf Kindeswohlgef?hrdung, schafft Rechtssicherheit und vermittelt mit konkreten Fallbeispielen klare Verfahrensabl?ufe und fundierte Einsch?tzungen.
?Kinderschutz ist eine Querschnittsaufgabe“
?Es gilt aber auch: Kinderschutz geht uns alle an – über Berufsgrenzen hinweg. Kinderschutz ist eine Querschnittsaufgabe, mit der viele Berufsgruppen im Alltag in Berührung kommen und diese sind gemeinsam für den Schutz der Kinder verantwortlich,“ erkl?rt der Experte. In diesem Sinne wird Radewagen ab Oktober das neue, interdisziplin?re Forum Kinderschutz des Landesjugendamts moderieren. Dieses Forum ist kostenfrei, online zug?nglich und wird einmal im Quartal angeboten. Es richtet sich an Fachkr?fte wie ?rztinnen, Polizistinnen und Lehrer*innen, die oft mit m?glichen Kindeswohlgef?hrdungen konfrontiert sind. Im Forum lernen sie, wie sie diese Kinder rechtssicher schützen k?nnen.
?Eine effektive Zusammenarbeit der Fachkr?fte setzt Vertrauen und Verst?ndnis für die Aufgaben anderer Berufsgruppen voraus. Das Forum fungiert als Schnittstelle und bietet Raum für Austausch und Dialog,“ ordnet Radewagen das neue Angebot ein.
Interdisziplin?res Forum Kinderschutz
Erster Termin: 27. Oktober 2025, 15 bis 17 Uhr
Thema: ?Vertrauensschutz im Kinderschutz – wer darf und muss wann welche Daten an wen übermitteln?“ Interessierte Fachkr?fte k?nnen sich über den folgenden Link anmelden: Anmeldung Forum Kinderschutz
Hier geht es zum kostenlosen Download des Leitfadens ?Vertrauensschutz im Kinderschutz.“
Von: Isabelle Diekmann