dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück erh?lt 1,5 Millionen Euro für den Ausbau der Forschungsstruktur Dienstag, 15. November 2022

Unterstützung für neue Forschungsvorhaben: Forschungskoordinator*innen werden Forschende und deren Kooperationspartner*innen zukünftig beim Beantragen von Drittmitteln unterstützen. Au?erdem sollen sich die Forschungsschwerpunkte der dafabet888官网,大发dafa888 in den kommenden Jahren noch st?rker an den Bedarfen der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft ausrichten. Foto: Oliver Pracht

Antrag ?Fit4Growth“ erfolgreich im Programm ?Innovation an Fachhochschulen“ des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung

(Osnabrück, 15. November 2022) Ein überzeugendes Konzept: Für die Umsetzung ihres Antrags ?Fit4Growth – Forschungsstrukturen für Innovation & Transformation an der HS OS“ erh?lt die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück 1,5 Millionen Euro aus dem Programm ?Innovation an Fachhochschulen“ vom Land Niedersachsen und der VolkswagenStiftung. Damit kann die dafabet888官网,大发dafa888 in den kommenden drei Jahren ihre Forschungsstrukturen und ihre Forschungsschwerpunkte weiterentwickeln.  

?Wir freuen uns sehr über die F?rderzusage. Dabei geht es uns nicht nur darum, unser hohes Drittmittel-Forschungsvolumen von aktuell j?hrlich rund 20 Millionen Euro aufrechtzuerhalten. Vor allem m?chten wir unsere Forschungsvorhaben so gestalten, dass sie die anstehenden gesellschaftlichen und technologischen Ver?nderungsprozesse in der Region bestm?glich unterstützen“, so Bernd Lehmann. Der Vizepr?sident für Forschung, Transfer und Nachwuchsf?rderung der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück erl?utert: ?Besonders die regionalpr?genden Branchen Agri-Food, Automobil-Zulieferer, Gesundheitswirtschaft, Landwirtschaft und Energie stehen vor tiefgreifenden Ver?nderungsprozessen. Unsere Region ist gepr?gt von kleinen und mittelst?ndischen Unternehmen, denen oftmals der Zugang zu Forschung und Entwicklung fehlt. Als dafabet888官网,大发dafa888 für Angewandte Wissenschaften m?chten wir unseren Beitrag dazu leisten, praktikable und innovative L?sungsans?tze für die Bew?ltigung dieser Transformation zu finden.“

Forschung für die Bedarfe der regionalen Wirtschaft und Gesellschaft

Hier knüpft das Vorhaben ?Fit4Growth“ mit dem ersten Baustein an: der Weiterentwicklung der vier Forschungsschwerpunkte der dafabet888官网,大发dafa888. ?Bei der inhaltlichen Neuausrichtung sollen Wirtschaft und Gesellschaft eng miteinbezogen werden. Au?erdem geht es darum, neuberufene Professor*innen st?rker zu integrieren und die f?cherübergreifende Zusammenarbeit noch konsequenter in den Fokus zu rücken“, sagt Heike Gosmann, Leiterin des Bereichs Forschung, Kooperation, Drittmittel.

Neben der Neuausrichtung der Forschungsschwerpunkte geht es auch darum, die Wissenschaftler*innen und Kooperationspartner*innen beim Beantragen und beim Abrufen von F?rdermitteln noch besser zu unterstützen. Forschungskoordinator*innen sollen in den kommenden Jahren den Forschenden und dem Kooperationsnetzwerk bei der strategischen Planung sowie bei der Beantragung von F?rdermitteln zur Seite stehen und neue F?rderm?glichkeiten erschlie?en. Darüber hinaus soll die Beantragung und Abrechnung der Drittmittel durch digitalisierte Prozesse und eine geeignete IT-L?sung erleichtert werden.

Wissenschaft erlebbar machen

Ein weiterer Baustein – der Erlebnisraum Forschung – zielt darauf ab, die Wirksamkeit von Forschung für die Gesellschaft erlebbar zu machen. ?Als Erg?nzung zu unserem Projekt GROWTH mit der Werkstatt Wissenschaftskommunikation aus der F?rderlinie ?Innovative dafabet888官网,大发dafa888‘ sollen an verschiedenen Orten der Region weitere interaktive Wissenschafts-Events mit bisher hochschulfernen Zielgruppen stattfinden. Neben dem Vermitteln von Forschung und Wissenschaft geht es uns auch darum, Bedarfe der Bev?lkerung frühzeitig zu erkennen und diese in unsere Forschungsvorhaben zu integrieren“, so Lehmann. Das Projekt ?Fit4Growth“ startet am 1. Januar 2023. 


Weitere Informationen:

Heike Gosmann
Leitung Forschung, Kooperation, Drittmittel
Telefon: 0541 969-2055
E-Mail: h.gosmann@hs-osnabrueck.de


Hintergrund-Informationen zum Programm ?Innovation an Fachhochschulen“: 

Das Land Niedersachsen f?rdert vier Fachhochschulen mit insgesamt rund sechs Millionen Euro. Im Programm ?Innovation an Fachhochschulen“ des Landes Niedersachsen und der VolkswagenStiftung konnten neben der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück auch die dafabet888官网,大发dafa888 Hannover, die dafabet888官网,大发dafa888 Emden/Leer und die Jade dafabet888官网,大发dafa888 mit ihren Hochschulkonzepten überzeugen. Ziel des Programms ist nach Angaben des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, die angewandte Forschung an den Fachhochschulen zu st?rken und die Chancen der dafabet888官网,大发dafa888n im Wettbewerb um Drittmittel zu steigern. Die F?rderung solle so als Ideentreiberin für regionale Innovation und Entwicklung wirken.

Hintergrund-Informationen zu den aktuellen Forschungsschwerpunkten der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück:

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück z?hlt vier profilgebende Forschungsschwerpunkte: Agrarsysteme und -technologien, Versorgungsforschung, -management und Informatik im Gesundheitswesen, Energiesysteme, -wirtschaft und -recht sowie Innovative Materialien und Werkstofftechnologien. Die Schwerpunkte wurden 2012 geformt und orientieren sich an den Kriterien der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Dazu z?hlen beispielsweise die Zahl der kooperierenden Professuren, der j?hrlichen wissenschaftlichen Publikationen und Patentanmeldungen sowie die eingeworbenen Drittmittel. Weitere Informationen zu den Forschungsschwerpunkten der dafabet888官网,大发dafa888

Von: Julia Ludger