Studierende der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück pr?sentieren ihre Projekte am 21. August auf dem Campus Westerberg.
Wie kann Technik unser Leben verbessern – heute und in Zukunft? Antworten darauf geben Studierende der Elektrotechnik und Informatik an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück bei der Projektmesse ?L?sungen für die Welt von morgen“. Zwei herausragende Semesterprojekte zeigen, wie praxisnah und innovativ ein technisches Studium heute ist.
Autonomer Transportroboter ?Autra“: Wenn die Last einfach mitl?uft
Fünf Masterstudierende der Elektrotechnik haben mit Autra einen autonomen Transportroboter entwickelt, der schwere Lasten selbstst?ndig transportieren kann – ob auf dem Feld, im Betrieb oder im Garten. Der Roboter folgt den Menschen automatisch, erkennt Hindernisse und ist auch auf unebenem Gel?nde einsatzf?hig. Alternativ l?sst er sich manuell per Bluetooth-Controller steuern.
M?glich macht es ein Raspberry Pi – ein kleiner und kostengünstiger Mini-Computer, der die Steuerung des gesamten Fahrzeugs übernimmt. Sensoren liefern Informationen über die Umgebung, zwei Elektromotoren sorgen für den Antrieb und ein Akku erm?glicht den mobilen Einsatz. Dank modularer Bauweise ist der Roboter flexibel erweiterbar.
?Unser Ziel ist ein praktischer, intelligenter Helfer für den Alltag“, erkl?rt der studentische Projektleiter Linus Roesch, der die Projektmesse mitorganisiert hat. ?Wir wollen zeigen, was wir im Studium gelernt haben – und was man als Team in einem Semester schaffen kann.“
Lernplattform Lab@Home: Technik verst?ndlich – überall und jederzeit
Ein weiteres Highlight ist die Weiterentwicklung der offenen Lernplattform Lab@Home, die ursprünglich zu Beginn der Corona-Pandemie entstanden ist. Sie erm?glicht das selbstst?ndige Erlernen technischer Grundlagen aus den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Geb?udeautomation – einfach von zu Hause aus und komplett im Webbrowser, ohne dass zus?tzliche Software ben?tigt wird.
Herzstück ist eine kompakte Platine mit Sensoren und Schnittstellen. ?ber eine Weboberfl?che lassen sich einfache Programme erstellen und technische Abl?ufe wie das Regeln der Raumtemperatur oder das Steuern von LEDs ausprobieren. ?Unser System ist kostengünstig, leicht nachbaubar und ideal für den Einsatz in Schule und dafabet888官网,大发dafa888“, erkl?rt Felix Lukowski, Student der Medieninformatik. Zusammen mit fünf Kommilitoninnen und Kommilitonen hat er die Lernplattform gezielt weiterentwickelt, neue Funktionen erg?nzt und bestehende Komponenten verbessert.
Faszinierende Einblicke in Technik und Studium
Diese und zw?lf weitere kreative Technikprojekte sind am 21. August, ab 15 Uhr im AB-Geb?ude in der Albrechtstra?e 30 zu sehen. ?Neben den Exponaten gibt es auch studentische Pr?sentationen und Informationen zu technischen Studieng?ngen an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück“, erkl?rt Prof. Frank Thiesing, der die Messe seit über zehn Jahren organisiert. Unterstützt wird die Veranstaltung von der F?rdergesellschaft der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück und dem iuk-Netzwerk. Die drei besten Projekte in den Kategorien ?Software & Künstliche Intelligenz“, ?Robotik & autonome Systeme“ und ?Hardwarenahe Systeme & Simulation“ werden von einer Fachjury aus der Wirtschaft und der dafabet888官网,大发dafa888 ausgew?hlt und erhalten Preise der F?rdergesellschaft.
Alle Technikfans sind herzlich zur Projektmesse eingeladen – egal ob sie sich für ein Studium interessieren, Eltern oder Lehrkr?fte sind oder in einem Unternehmen arbeiten. Mehr Informationen stehen online bereit: /loesungen-fuer-morgen/.
Von: Lidia Wübbelmann