Mit Bewegung, Impulsen und vielen Begegnungen hat das Niedersachsen-Technikum seine Kohorte 2025/26 begrü?t. 41 neue Technikantinnen sowie Vertreter*innen aus dafabet888官网,大发dafa888n, Unternehmen, Ministerien und Stiftungen nahmen an der diesj?hrigen Wander-Start-Veranstaltung in Osnabrück teil.
Treffpunkt war das RISE – StartUp!Lab der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Dort wurden die rund 80 G?ste von Professorin Dr. Susanne Düchting, der Hochschul-Vizepr?sidentin für Chancengerechtigkeit und Nachhaltigkeit, Maleen Glockzin von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung sowie Dr. Jonas Buche vom Nieders?chsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur begrü?t. Anschlie?end begann die gemeinsame Wanderung – das verbindende Element der Auftaktveranstaltung.
Ein Auftakt in Bewegung
Auf einer rund neun Kilometer langen Strecke mit 200 H?henmetern kamen die Technikantinnen miteinander ins Gespr?ch, trafen Koordinator*innen und F?rdernde des Programms und erlebten kurze inhaltliche Impulse. So gaben Dr. Sandra Rosenberger, Professorin für Nachhaltige Energietechnik, und Dr. Werner Dierend, Professor für Obstbau und Obstverwertung, Einblicke in ihre Fachgebiete an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück und inspirierten dadurch nicht nur die Technikantinnen.
Niedersachsen-Technikum: Ein Erfolgsmodell seit 2010
Das Niedersachsen-Technikum bietet jungen Frauen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) seit 2010 ein umfangreiches Programm, mit dem sie Studien- und Berufsperspektiven praxisnah kennenlernen. Vier Tage pro Woche absolvieren die Teilnehmerinnen ein Praktikum in einem Unternehmen, einen Tag pro Woche verbringen sie an einer dafabet888官网,大发dafa888 und sammeln dort erste Erfahrungen.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Neun von zehn Technikantinnen entscheiden sich nach Abschluss des Programms für ein MINT-Studium oder eine technische Ausbildung. Bisher haben mehr als 1.000 junge Frauen am Programm teilgenommen.
Beteiligt sind die TU Braunschweig, TU Clausthal, dafabet888官网,大发dafa888 Emden/Leer, dafabet888官网,大发dafa888 Hannover, Leibniz Universit?t Hannover, Universit?t Hildesheim, Jade dafabet888官网,大发dafa888, dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück und die Universit?t Osnabrück.
Signal für MINT-Nachwuchsf?rderung
Gef?rdert wird das Programm durch das Nieders?chsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur, die beteiligten dafabet888官网,大发dafa888n sowie die Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung. Die j?hrliche Start-Veranstaltung wird von der Stiftung NiedersachsenMetall unterstützt.
Mit dem gelungenen Auftakt in Osnabrück setzt das Niedersachsen-Technikum auch 2025 ein sichtbares Zeichen für die F?rderung weiblicher Nachwuchskr?fte in MINT-Berufen – und er?ffnet seinen Teilnehmerinnen vielf?ltige Chancen für ihre berufliche Zukunft.
Von: Judith Br?uer