Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie ¨C OMPT) (M.Sc.)
Kurzportr?t
Studiengang Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie ¨C OMPT) kompakt
- Standort
 Osnabr¨¹ck
- Abschluss
 Master of Science (M.Sc.)
- Studienart
 Kontakt-/Weiterbildungsstudium, berufsbegleitend
- Regelstudienzeit
 7 Semester
- Studienbeginn
 Wintersemester
- Bewerbungsfrist
 Mai bis 1. September
- Zugangsvoraussetzungen
 Staatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten, Hochschulabschluss in einem gesundheitsbezogenen Studienfach, mindestens einj?hrige Vollzeitt?tigkeit oder vergleichbare Teilzeitt?tigkeit ¨¹ber mindestens zwei Jahre nach erstem Hochschulabschluss, Nachweis der Englischkenntnisse mit dem Niveau 3 der dafabet888¹ÙÍø,´ó·¢dafa888 (CEF B1)
- Veranstaltungssprache
 Deutsch (vereinzelt Englisch)
- Regelungen und Ordnungen
 Die aktuellen Regelungen und Ordnungen sind im Amtsblatt zu finden.
- Akkreditierung
 
- Charakteristika
 Ziel des Studiengangs Master of Science in Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie ¨C OMPT) ist die Ausbildung zertifizierter ManualtherapeutInnen nach dem Standard der International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists (IFOMPT) sowie der Erwerb fundierter Kenntnisse und Fertigkeiten in wissenschaftlichem Arbeiten.
- Studienschwerpunkte
 Grundlagen und Anwendung evidenzbasierter Praxis, Methodenlehre, Motorehabilitation, Reedukation, Pathologie und Differenzialdiagnose, Integriertes Neuromuskuloskelettales Assessment und Management, Ethik in Therapie und Forschung, Angewandte Praxis und Forschung in Motorehabilitation und Reedukation
- Sachgebiete
 Gesundheit, Physiotherapie
- Kosten
 Die Studiengeb¨¹hren betragen 700 Euro pro Modul (5 ECTS) plus reduziertem Semesterbeitrag. F¨¹r die Masterthesis und das begleitende Modul fallen einmalig 1.400 Euro an. F¨¹r die Module ?Klinisches Praktikum 1 (1450€) und 2 (850€)¡° sowie das Modul "Integriertes neuromuskuloskelettales Assessment und Management" (1300€) gelten gesonderte Betr?ge.
- Auslandsstudium
 Ein Auslandsaufenthalt wird gew¨¹nscht und unterst¨¹tzt.
- Ansprechpartner
 Studiengangbeauftragte:
Camilla Kapitza M.Sc.
E-Mail: c.kapitza@hs-osnabrueck.de
Studiengangkoordinatorin:
Leenja Gr?ser
Telefon: 0541 969-3965
E-Mail: msc.manuelletherapie@hs-osnabrueck.de