Landwirtschaft (B.Sc.)

Geflügel

Geflügel

Interessierst du dich für Geflügel und die Erzeugung hochwertiger und sicherer Lebensmittel? Unser Schwerpunkt wird dir unabh?ngig von deinen Vorkenntnissen tiefgehende Einblicke in naturwissenschaftliche, produktionstechnische und sozio?konomische Aspekte geben, alles mit einem besonderen Fokus auf Geflügel. Du eignest dir umfassendes Wissen im Bereich der Geflügelhaltung an, einschlie?lich Zucht, Gesundheit, Fütterung und Tierschutz. Du lernst das Bestandsmanagement verschiedener Geflügelspezies kennen und verstehst die wichtige Tier-Umwelt-Interaktion in einem sich wandelnden gesellschaftspolitischen Umfeld. Du hast die M?glichkeit dein Studium praxisnah zu gestalten - nimm an Exkursionen, Workshops und Fachsymposien teil und arbeite am eigenen Lehr- und Forschungsbetrieb der dafabet888官网,大发dafa888 an Projekte mit.

Darüber hinaus vermitteln wir dir wichtige Schlüsselqualifikationen. Dazu geh?rt nicht nur das flexible und eigenst?ndige Arbeiten, sondern auch die F?higkeit, effektiv im Team zu agieren. Nach deinem Abschluss wirst du in der Lage sein, praxisrelevante L?sungsans?tze für die Herausforderungen in der Geflügelwirtschaft zu entwickeln. Bist du bereit, die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mitzugestalten?

Studienverlauf

Das Studium teilt sich in zwei Abschnitte auf. In den ersten drei Semestern bekommst du in Pflichtmodulen allgemeine und studiengangsspezifische Grundlagen vermittelt. Diese helfen dir dabei, dich in Situationen und Probleme deines zukünftigen Berufsfeldes einzuarbeiten. Ab dem vierten Semester kannst du dich dann auf den Bereich Geflügel spezialisieren. Hier findest du eine Auswahl an m?glichen Modulen, die du belegen kannst:

  • Geflügelwissenschaften
  • Poultry Management
  • Rationsgestaltung und Fütterungsstrategien: Schweine und Geflügel
  • Reproduktion und Züchtung von Nutztieren
  • Spezielle Betriebswirtschaftslehre für Landwirtschaft und Gartenbau
  • Stalltechnik
  • Landwirtschaftliches Bauen
  • Tierhaltungssysteme
  • Precision Poultry Farming
  • Digitale Managementsysteme und Prozesssteuerung
  • Future Skill: Kooperative Führung

Darüber hinaus bietet der Modulkatalog Landwirtschaft viele weitere spannende Wahlpflichtmodule.

Berufsperspektiven

Die Geflügelbranche w?chst, und mit ihr die Nachfrage nach Fach- und Führungskr?ften mit umfassenden Kenntnissen und F?higkeiten in diesem Bereich. Wenn du im Bachelorstudiengang Landwirtschaft den Schwerpunkt Geflügel w?hlst, bereitest du dich darauf vor, als Fach- oder Führungskraft entlang der Wertsch?pfungskette ?Geflügel“ zu arbeiten. M?gliche T?tigkeitsfelder sind:

  • Betriebsleitung von Geflügelbetrieben
  • Beratung geflügelhaltender Betriebe
  • Prüfung und ?berwachung landwirtschaftlicher Qualit?tsprogramme
  • Entwicklung neuer Futtermittelprodukte

Das sagen Absolventinnen und Absolventen

Weitere Informationen

Kontakt

Du m?chtest dich mit jemandem über den Studiengang Landwirtschaft austauschen, konkrete Fragen stellen oder dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von dir über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren: