Management nachhaltiger Ern?hrungssysteme (B.Sc.)
Lehrende
Das sind wir - Lehrende des Studiengangs

Prof. Dr. Balsliemke lehrt seit 2011 an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Seine thematischen Schwerpunkte sind Lean Management und Produktionsmanagement. Er ist seit mehr als fünfzehn Jahren im Bereich der Ablaufoptimierung industrieller Fertigungsprozesse aktiv und hat dabei die Lean-Prinzipien in mehr als 200 erfolgreichen Beratungsprojekten, Seminaren, Vortr?gen, Bachelor- und Masterarbeiten sowie studentischen Projekten angewendet. Balsliemke arbeitete vor seiner Zeit in Osnabrück unter anderem bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart und an der dafabet888官网,大发dafa888 Coburg.

Prof. Dierend ist seit 1994 an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück t?tig. Im Studiengang ist er verantwortlich für die Bereiche Obstproduktion und Obstverarbeitung. Die Fachgebiete Apfelsortenzüchtung, Allergenpotential von ?pfeln sowie Nacherntephysiologie von Obst sind seine Forschungsschwerpunkte. Dierend ist gelernter G?rtner der Fachrichtung Obstbau, studierte und promovierte an der Universit?t Hannover und war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der LWK Weser-Ems.

Seit 2006 lehrt Prof. Enneking an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Er ist Experte in den Bereichen Agrar- und Lebensmittelmarketing, Markt- und Sensorikforschung FoodSense und Innovationsmanagement und forscht mit Hilfe von empirischen und experimentellen Methoden zum Verbraucherverhalten bei innovativen und nachhaltigen Produkten und zum Kaufverhalten von landwirtschaftlich/g?rtnerischen Unternehmen.
Dr. Kaufmann ist seit 2011 an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Er lehrt im Bereich der Nutztierwissenschaften, hier mit besonderem Fokus auf Produktionssysteme und Bestandsmanagement und deren Implikationen auf die gesamte Prozesskette tierischer Lebensmittel. Zus?tzlich war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Falko Kaufmann ist u.a. involviert in Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Themenkomplexen ?Tier-Umwelt-Interaktionen“ und ?Erwachsenenbildung“, jeweils mit starker Wirtschaftsbeteiligung.
f.kaufmann@hs-osnabrueck.de

Prof. Kussin ist seit 2016 an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Er lehrt im Studiengang in den Bereichen Kommunikations- und Nachhaltigkeitsmanagement in der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft und forscht u.a. zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Tierwohlindikatoren, Entwicklung von ganzheitlichen Bewertungssystemen für die Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sowie die externe Kommunikation von Nachhaltigkeitsleistungen der Branche. Vor seiner T?tigkeit in Osnabrück arbeitete er über 10 Jahre in einer Kommunikationsberatung bzw. in der Konzernkommunikation der RWE AG, wo er u.a. für die Nachhaltigkeitsberichterstattung verantwortlich war.

Seit 2009 ist Frau Prof. Schnitker berufen für die Professur Unternehmensführung. Ihre Schwerpunkte liegen in der Lehre, Forschung und Beratung in den Fachgebieten Agile und strategische Unternehmensführung, Entrepreneurship und Internationalisierung. Vor ihrer Berufung arbeitete sie knapp 15 Jahre in verschiedenen verantwortlichen Positionen im Bereich der internationalen und nationalen strategischen Unternehmensentwicklung, Betriebswirtschaft und Public Relation Management in Banken, Ern?hrungsindustrie und NGO.

Prof. T?pfl ist seit 2009 als nebenberuflicher Professor an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Er lehrt in den Bereichen Lebensmittelverfahrenstechnik sowie Anlagen- und Prozessgestaltung. Forscht beim Kooperationspartner, dem Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) e.V. an nachhaltigen, energieeffizienten Verfahren zur Herstellung und Haltbarmachung von Lebensmitteln und ist als Gesch?ftsführer des Spin-offs Elea GmbH t?tig.

Prof. W?hrisch wurde im Jahr 2015 auf die Professur Rechnungswesen und Controlling an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück berufen. Lehrt im Studiengang insbesondere in den Bereichen Kostenrechnung, Investitionsrechnung und Controlling. Vor seiner T?tigkeit an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück war Prof. W?hrisch u.a. bei ThyssenKrupp besch?ftigt. Dort hatte er verschiedene Führungspositionen inne.

Seit 2009 an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre, der Handels-Betriebswirtschaftslehre sowie im Vertriebs- und Beschaffungsmanagement. War zuvor als Vertriebs- und Produktmanager eines gro?en Markenartikelherstellers t?tig.