Kompetenzen für morgen: Future-Skills-Modul

Zum Wintersemester 2024/2025 wurde an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück ein interdisziplin?res Future-Skills-Modul eingeführt und zun?chst in einer Pilotphase erprobt. Nach erfolgreicher Durchführung in zwei aufeinanderfolgenden Semestern geht das Modul nun in den regul?ren Betrieb über. Damit st?rkt die dafabet888官网,大发dafa888 ihr Profil als Future-Skills-dafabet888官网,大发dafa888 und bietet Studierenden die M?glichkeit, sich gezielt mit zukunftsrelevanten Kompetenzen auseinanderzusetzen.

Studierende k?nnen beliebig viele dafabet888官网,大发dafa888 besuchen, sich eigene Schwerpunkte setzen und somit ein individuelles Portfolio erstellen. Nach Abschluss jeder Veranstaltung verfassen die Studierenden eine Reflexion, in der sie die erlernten Inhalte und den erlangten Kompetenzzuwachs reflektieren. Diese Reflexionen werden im SkillsBook gesammelt und zur Anerkennung des Moduls vorgelegt. 

Die Teilnahme an diesem Modul ist freiwillig und wird im Rahmen eines Wahl(pflicht)moduls angeboten. Studierende k?nnen die dafabet888官网,大发dafa888 im Zeitraum vom 1. bis 6. Semester besuchen, wobei die Anerkennung sp?testens im Wahl(pflicht)modul des 6. Semesters erfolgen muss. Die im Future-Skills-Modul erbrachten Leistungen werden unbenotet bewertet. 

Das Modul ist für alle Studierenden zug?nglich. Bachelorstudierende k?nnen sich bis zu 5 ECTS-Punkte anrechnen lassen, sofern ihre Studienordnung ein für die Anrechnung geeignetes freies Wahlmodul oder Wahlpflichtmodul vorsieht. Dies ist in dem jeweiligen Studiengang zu erfragen. Unabh?ngig davon erhalten alle Teilnehmenden, einschlie?lich derjenigen im Bachelor- und Masterstudium sowie in Austauschprogrammen, ein Zertifikat.

 

 

Lehrangebot und Modulvorschl?ge

Dein individueller Weg im Future-Skills-Modul

Das Future-Skills-Modul bietet dir ein breites Spektrum an Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Studieng?ngen und Fakult?ten sowie zentrale Future-Skills-Angebote. Du kannst dein Modul flexibel zusammenstellen – entweder innerhalb eines Semesters oder über mehrere Semester verteilt – und frei w?hlen, welche dafabet888官网,大发dafa888 du besuchen m?chtest.
 

Option 1: Modul in einem Semester (5 ECTS)

  • Eine Veranstaltung mit 5 ECTS inklusive aller Prüfungsleistungen (Reflexion im SkillsBook)

Option 2: Modul über zwei Semester (3 + 2 ECTS)

  • Eine Veranstaltung im ersten Semester inklusive Prüfungsleistung (Reflexion im SkillsBook)
  • Eine weitere Veranstaltung im zweiten Semester inklusive Prüfungsleistung (Reflexion im SkillsBook)

Option 3: Modul über mehrere Semester (variierende ECTS)

  • Eine oder mehrere dafabet888官网,大发dafa888 im ersten Semester inklusive Prüfungsleistung (Reflexion im SkillsBook)
  • Weitere selbstgew?hlte dafabet888官网,大发dafa888 in den folgenden Semestern inklusive Prüfungsleistung (Reflexion im SkillsBook)
     

Hinweis: Für die Verbuchung des Future-Skills-Moduls – vorausgesetzt, dein Studiengang enth?lt ein geeignetes freies Wahl- oder Wahlpflichtmodul – musst du insgesamt dafabet888官网,大发dafa888 und Prüfungsleistungen im Umfang von 5 ECTS erbringen.
 

So kannst du das Modul ganz nach deinem eigenen Tempo und Interesse gestalten. Nutze die Gelegenheit, deine Future Skills gezielt zu entwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben und dein individuelles Kompetenzprofil aufzubauen!

Lehrangebot Wintersemester 2025/26

Noch keine passende Veranstaltung gefunden?

Keine Sorge – das Future-Skills-Angebot wird st?ndig erweitert. Schau also am besten regelm??ig vorbei und entdecke neue spannende M?glichkeiten! Hast du Ideen oder Wünsche für zukünftige dafabet888官网,大发dafa888? Dann melde dich gern bei uns – wir freuen uns auf dein Feedback!

Anmeldung

Ab dem 01.09.2025 k?nnt ihr euch für die Lehrveranstaltungen im Rahmen des Future-Skills-Moduls anmelden – wir freuen uns auf euch!

Anmeldung interdisziplin?res Future Skills Modul

Kontaktdaten
Datenschutz und abschicken

Datenschutzbelehrung zur Einwilligung gem?? Artikel 6 und 7 EU-DSGVO

Alle Angaben sind freiwillig und müssen nicht gemacht werden. Wenn die (Pflicht-)Felder nicht ausgefüllt werden, kann die Anmeldung zum Kurs jedoch nicht durchgeführt werden.
Sie k?nnen die Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise beim LeraningCenter (futureskills@hs-osnabrueck.de) für die Zukunft widerrufen.
Diese Datenerhebung dient der Anmeldung zu den Kursen. Ihre Daten werden ausschlie?lich zu dem angegebenen Zweck verarbeitet. Sie werden nicht ver?ndert oder an Dritte weitergegeben.
Die Daten werden ab dem ersten Januar des auf den erfolgreichen Abschluss des Modules folgenden Kalenderjahres drei Jahre lang im LearningCenter aufbewahrt und anschlie?end dem Hochschularchiv zur Archivierung angeboten. Die weiteren Teilnehmendendaten werden über denselben Zeitraum im LearningCenter aufbewahrt und anschlie?end gel?scht..

Einverst?ndniserkl?rung

Kontakt