Soziale Arbeit: Teilhabe zukunftsorientiert gestalten (M.A.)
Nachwuchsf?rderung
Nachwuchsf?rderung
Im Rahmen der Nachwuchsf?rderung besteht für Studierende, Studieninteressierte und für Absolvent*innen die M?glichkeit, sich in Bezug auf ihre akademische Laufbahn beraten zu lassen. Die Beratung ist niedrigschwellig angelegt und findet im pers?nlichen Gespr?ch statt. Termine k?nnen flexibel und zeitnah vereinbart werden. Neben der Vermittlung von allgemeinen Informationen kann im Rahmen der Beratung auch auf individuelle Bedarfe eingegangen werden, um Unsicherheiten und spezifische Fragestellungen in Bezug auf eine akademische Zukunftsplanung zu bearbeiten. Ein Ziel der Studieng?nge Soziale Arbeit ist es, Studieninteressierten und Studierenden bestm?gliche Voraussetzungen für einen gelingenden Studienverlauf anzubieten. Hierfür steht das Beratungsangebot begleitend zur Seite.
Ansprechperson:
Prof. Dr. Thomas Ley, Studiengangbeauftragter Master Soziale Arbeit
E-Mail: Prof. Dr. Thomas Ley
Tel.: 0541 969 3610
Termine nach vorheriger Vereinbarung.
Als akademischer Anschlussschritt an das Masterstudium folgt die M?glichkeit einer Promotion. Die Studieng?nge der Sozialen Arbeit an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück unterstützen herausragende Absolvent*innen auf ihrem Weg in eine akademische Laufbahn. Aktuelle Erfordernisse der Praxis der Sozialen Arbeit zeigen die Notwendigkeit, akademischen Nachwuchs gezielt zu f?rdern, um eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Praxisgeschehen zu sichern. Die Nachwuchsf?rderung bietet neben einer individuellen Beratung auch eine Begleitung bis hin zur Promotion. Wesentliche Punkte sind dabei die Themenfindung, die Kl?rung der Betreuungssituation sowie die Finanzierung w?hrend der Promotion.
Ansprechperson:
Prof. Dr. Thomas Ley, Studiengangbeauftragter Master Soziale Arbeit
Prof. Dr. Thomas Ley
Tel.: 0541 969 3610
Termine nach vorheriger Vereinbarung.