Taxation (LL.M.)

Master of Laws

Masterstudiengang Taxation

Sie suchen eine generalistische steuerrechtliche Ausbildung, mit der Sie sowohl über die F?higkeiten zur Bew?ltigung steuerlicher Fragestellungen verfügen als auch mit Ihren Kenntnissen und Fertigkeiten interdisziplin?re Fragestellungen aus der beruflichen T?tigkeit in der Steuerberatung l?sen k?nnen?

Der Masterstudiengang Taxation bietet Ihnen unter ausgewogener Berücksichtigung theoretischer Grundlagen und praktischer Aspekte wesentliche Lehrinhalte auf den Gebieten, die auch Gegenstand der Steuerberaterprüfung sind. 

Was wir bieten:

  • Finanzielle F?rderung
  • Zugang zu exklusiven dafabet888官网,大发dafa888n und dafabet888官网,大发dafa888
  • Pers?nliche Betreuung und Mentoring

Ihnen fehlt die Berufserfahrung oder Sie wollen direkt nach dem Bachelor starten? Kontaktieren Sie einfach unsere Gesch?ftsstelle: mtax@hs-osnabrueck.de. Wir finden eine für Sie ma?geschneiderte L?sung!

 

Taxation studieren am Caprivi-Campus
Stimmen aus dem Studiengang Taxation

Osnabrücker Taxmaster-Stipendium

Sie überzeugen mit Ihren Studienleistungen, blicken über den fachlichen Tellerrand und sind engagiert und motiviert? Sie haben pers?nliche Herausforderungen gemeistert, um Ihre Ziele zu erreichen, engagieren sich parallel zum Studium oder haben Interessen, die Ihnen besonders am Herzen liegen? Erz?hlen Sie uns Ihre Geschichte und was Sie pers?nlich ausmacht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekr?ftige Bewerbung, in der Sie uns davon überzeugen, dass wir genau Sie mit unserem Stipendium f?rdern sollten.

Kriterien

  • sehr gute/gute akademische Leistungen
  • soziales/gesellschaftliches Engagement 
  • eingeschriebener Studierender des Masterstudiengangs Taxation (LL.M.) im 1. Mastersemester

Unterlagen

  • Bachelorzeugnis
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

Die Stipendienvergabe erfolgt einmal im Jahr. Die Teilnahme am Stipendienprogramm ist einmalig m?glich.

H?he: 1.000 €

Bewerbungsfrist für das Master-Stipendium 2026: 1.11.2025

Aktuelles

Der Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Master of Laws (LL.M)

Beginn

Wintersemester

Einstufungstests

Regelstudienzeit

3 Semester

Sprache

Deutsch

Studienform

Kontakt-/Weiterbildungsstudium, Vollzeit

Numerus Clausus

Nein

Standort

Osnabrück – Caprivi-Campus

Zulassungsbeschr?nkung

Nein

 

Ausführliche Informationen

FAQ

Kontakt

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Prof. Dr. Simone Briesemeister-Dinkelbach
Studiengangbeauftragte

Raum: CB 0310
Telefon: 0541 969-3248
E-Mail: s.briesemeister@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Prof. Dr. Oliver Tillmann
Studiengangbeauftragter

Raum: CF 0202A
Telefon: 0541 969-2077
E-Mail: o.tillmann@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Beratung und Koordination

Amalie Glied-Olsen
Studiengangkoordinatorin

Raum: CD -111
Telefon: 0541 969-3868
E-Mail: mtax@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Dennis Placke
Studierendensekretariat

Raum: CB 0016
Telefon: 0541 969-3188
E-Mail: d.placke@hs-osnabrueck.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

 

Weitere Themen