Taxation (LL.M.)
Studienverlauf
Gliederung des Studiums
Das Studium findet in Vollzeit w?hrend der üblichen Semesterzeiten d.h. vom 1.10 – 31.12 im Wintersemester und vom 1.4.-30.6 im Sommersemester statt. Grunds?tzlich werden die dafabet888官网,大发dafa888 in Pr?senz gehalten, einzelne Module k?nnen jedoch unter Umst?nden auch online gelehrt werden.
Das Studium umfasst drei Semester.
Stundenplan Wintersemester 2025/26 für das 1. Semester (Bitte beachten Sie, dass dieser Plan vorl?ufig ist.
Stundenplan Wintersemester 2025/26 für das 3. Semester (Bitte beachten Sie auch die Compliance-Veranstaltung im Dezember. Der Ort und die genaue Uhrzeit werden noch bekanntgegeben.
Ablauf
Wintersemester:
- Semesterstart 1. Oktober, Vorlesungen/Nachbereitungen bis zum 31. Dezember
 - Klausuren im Januar
 
Sommersemester:
- Semesterstart 1. April, Vorlesungen/Nachbereitungen bis zum 30. Juni
 - Klausuren im Juli
 
- Ertragsteuerrecht I: Personengesellschaften
 - Ertragsteuerrecht II: Konzernbesteuerung
 - Bilanzierung: Handels- und Steuerbilanzrecht / Steuerbilanzpolitik
 - Verkehrsteuerrecht: Umsatzsteuer / Z?lle
 - Internationale Unternehmensbesteuerung
 - Forschungswerkstatt Taxation: Wissenschaftliches Arbeiten / Pr?sentieren
 
- Ertragsteuerrecht III: Steuerplanung Mittelstand: Gründung, Laufende Besteuerung, Beendigung
 - Ertragsteuerrecht IV: Steuerplanung Mittelstand: Investition, Finanzierung, Sanierung
 - Umwandlung: Umwandlungssteuerrecht / Grunderwerbsteuer
 - Verm?gensübergabe: Bewertungsrecht / Erbschaftsteuer / Unternehmensnachfolge im Ertragsteuerrecht
 - Steuerliches Verfahrensrecht / Missbrauchsbek?mpfung / Steuerstrafrecht
 - Digitalisierung im Steuerrecht
 
- Masterarbeit
 - Wahlpflichtmodule: