Klimapuzzle erleben und die Verleihung des Klaus Bahlsen Preises 2025: Nachhaltigkeit gemeinsam weiterdenken Donnerstag, 6. November 2025, 10:00 Uhr
Wissen in Aktion: Spielerisch Strategien für eine nachhaltigere Lebensführung kennenlernen
Beginn: | 06.11.2025, 10:00 Uhr |
---|---|
Ende: | 06.11.2025, 13:30 Uhr |
Veranstaltungsort:
WABE-Zentrum Klaus Bahlsen
Zum Gruthügel 8
49134 Wallenhorst
Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
WABE-Zentrum, der Studiengang ?kotrophologie
und GROWTH
Wie gelingt der Schritt vom Wissen ins Handeln? In dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt ?Klimapuzzle – Nachhaltige Lebensstile im WABE-Zentrum," konnten Privathaushalte spielerisch Strategien für eine nachhaltigere Lebensführung kennenlernen und erproben. Im Mittelpunkt stand dabei das ?Klimapuzzle," ein Planspiel, das zentrale Zusammenh?nge des Klimawandels verst?ndlich macht und in Strategien für das allt?gliche Handeln übersetzt.
Sie wollten schon immer einmal selbst erleben, wie das Klimapuzzle funktioniert – und erfahren, welche Erkenntnisse daraus auch für Ihre Stadt relevant sind? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, spielerisch Wissen zu gewinnen und gemeinsam darüber zu diskutieren, welche Ma?nahmen klimafreundliches Leben im Alltag erleichtern.
Im Anschluss an das Klimapuzzle findet die feierliche Verleihung des Klaus Bahlsen Preises 2025 statt. Ausgezeichnet werden herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit, Ern?hrungsbildung und Lebensmittelproduktion. Die Preistr?ger*innen stellen ihre spannenden Forschungsthemen pers?nlich vor und geben Einblicke in ihre aktuellen wissenschaftliche Entwicklungen.
Abgerundet wird der Tag mit einen gemeinsamen Imbiss, der nicht nur kulinarisch überzeugt, sondern auch viel Raum für Austausch und Vernetzung bietet.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme kostenlos.