Kurzbeschreibung der Unternehmen - Students meet Business am 18.03.2025
Hier finden Sie die Kurzbeschreibungen aller teilnehmenden Unternehmen sowie die angefragten Studieng?nge und/oder Fachrichtungen. Grunds?tzlich ist es m?glich, sich für alle Unternehmen anzumelden, an denen Sie interessiert sind. Bitte achten Sie dennoch darauf, dass die Angaben der Unternehmen (weitestgehend) zu Ihrem Studiengang passen und Sie sich nicht zu parallel stattfindenden Terminen anmelden.
Seit über 140 Jahren produziert AMAZONE Hightech für die Landwirtschaft. Jeden Tag vertrauen Kunden in mehr als 70 L?ndern auf AMAZONE-Maschinen, um die weltweite Nahrungsmittelversorgung zu sichern. Als innovativstes mittelst?ndisches Unternehmen Deutschlands verbinden wir Tradition mit Fortschritt und entwickeln gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Zukunft der Landtechnik.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Maschinenbau, Betriebswirtschaft (und Management), Elektrotechnik, Entwicklung und Produktion, Technische Informatik, Fahrzeugtechnik, Industrial Design, Informatik, Landwirtschaft, Mechatronik, Mechatronic Systems Engineering, Media & Interaction Design, Agrarsystemtechnologien, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie
Termin: 18.03.2025; 13.45 Uhr - 14.15 Uhr
Referent*in: Kim Sarah Schruttke
Link zur Karriereseite: www.amazone.de
CLAAS geh?rt zu einem der weltweit führenden Hersteller in der Landtechnik. Das in 1913 gegründete Familienunternehmen hat auch heute noch seinen Hauptsitz in Harsewinkel, ist aber mittlerweile auch in vielen L?ndern der Welt mit Standorten vertreten.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Agrarsystemtechnologien, Agrar und Lebensmittelwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Business Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurinformatik,(Wirtschafts-) Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Rechtswissenschaften, Fahrzeugtechnik, international Management
Termin: 18.03.2025, 16 Uhr - 16.30 Uhr
Referent*in: Friederike Ruwisch
Link zur Karriereseite: www.claas.jobs.com
Die Eiffage Infra-Nordwest GmbH hat sich als eines der führenden mittelst?ndisch gepr?gten Bauunternehmen in Deutschland auf komplexe Infrastrukturprojekte spezialisiert. Unsere rund 740 Mitarbeitenden sind Experten für das anspruchsvolle Projektgesch?ft im Ingenieurbau, Ingenieurtiefbau, Bahn- und Gleisbau. Neben dem Hauptsitz in Wallenhorst bei Osnabrück und einer Au?enstelle in Herne haben wir Büros in Berlin, Bremen und Hamburg.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Baubetriebswirtschaft, BWL
Termin: 18.03.2025, 10 Uhr - 10.30 Uhr
Referent*in: Lisa-Marie Klein
Link zur Karriereseite: https://karriere.eiffage-infra.de/stellenanzeigen
Ob als Zahlenmensch, Handwerker, Organisationstalent oder Kundenversteher: bei ELA kannst du Gro?es bewegen. Wir sind weltweit führende Spezialisten für mobile Rauml?sungen in Containerbauweise und befinden uns stetig auf Wachstumskurs. Unseren Erfolg haben wir gemeinsam mit unseren über 1.400 Mitarbeitenden an 24 Standorten auf der ganzen Welt erreicht. Er basiert auf vertrauensvoller Zusammenarbeit und einem ehrlichen und direkten Umgang miteinander. Was unsere Mitarbeitenden dabei verbindet, ist die Begeisterung für die gemeinsame Sache und unser Produkt.
Starte deine Karriere gleich hier: https://karriere.container.de
Studieng?nge/Fachrichtungen: Auditing, Finance and Taxation (M.A.); Baubetriebswirtschaft, BWL, (Int.) BWL und Management, BWL und nachhaltiges Management, Business Management, Controlling und Finanzen, Elektrotechnik, Entwicklung und Produktion, Führung und Organisation, Informatik, Ingenieurwesen, Kommunikation und Management, Kommunikationsmanagement, Management betriebl. Systeme, Management und Technik, Wirtschaftsinformatik
Termin: 18.03.2025, 13 Uhr - 13.30 Uhr
Referent*in: Miriam Gertken
Link zur Karriereseite: https://karriere.container.de
Die Energethik ist ein Ingenieurplanungsbüro im Bereich regenerativer Energien, genauer gesagt Bioenergie. Wir planen, bauen und betreuen regenerative Speicherkraftwerke und W?rmenetze.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Ingenieurstudieng?nge wie: Energietechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik
Termin: 18.03.2025, 12.15 Uhr - 12.45 Uhr
Referent*in: Danielle Bruchhage
Link zur Karriereseite: https://energethik-ingenieure.de/karriere/
Felix Schoeller ist international einer der gr??ten Hersteller hochwertiger Spezialpapiere mit rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit Produktionsst?tten und Repr?sentanzen in allen Wachstumsm?rkten der Welt produziert und vertreibt das Unternehmen Papiere für den hochwertigen analogen und digitalen Druck, Papiere für die Holzwerkstoffindustrie sowie weiter Spezialpapiere.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Elektrotechnik, Energie-, Umwelt- u. Verfahrenstechnik, Informatik, Kommunikation, Marketing/Vertrieb, Maschinenbau, Personalwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften
Termin: 18.03.2025, 10.45 Uhr - 11.15 Uhr
Referent*in: Rebecca Bücker
Link zur Karriereseite: https://karriere.felix-schoeller.com/startseite
We bring the joy of food to life
Wir lieben, was wir tun: Wir liefern unseren Kund:innen weltweit Gewürze sowie kulinarische Trends – und inspirieren sie damit zu neuen Geschmackserlebnissen. Mit Leidenschaft und Neugier sorgen wir tagt?glich dafür, dass Kochen und Essen einfach mehr Freude bereiten. Gleichzeitig setzen wir auf bew?hrte Technologien und Erfahrungswerte, um kompromisslose Qualit?t zu liefern.
Verantwortung für die Umwelt und die Gesellschaft zu übernehmen? Das ist für uns seit der Unternehmensgründung selbstverst?ndlich – schlie?lich wachsen die meisten Gewürze und Kr?uter in fernen L?ndern.
Die Fuchs Gruppe ist das weltweit gr??te Gewürzunternehmen in privatem Besitz. Fuchs, Ostmann, Bamboo Garden und Kattus – das sind nur einige unserer nationalen Marken, die aus den Gewürz- und Feinkostregalen der Supermarktlandschaft nicht wegzudenken sind.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (Master), Betriebswirtschaft und Management (Bachelor), Business Management (Master), Controlling und Finanzen (Master), Corporate Communications (Master), Entwicklung und Produktion (Master), International Business and Management (Master), International Management (Bachelor), Internationale Betriebswirtschaft und Management (Bachelor), Wirtschaftsinformatik (Bachelor), Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel – Vertiefung Lebensmittelproduktion (Bachelor), Wirtschaftspsychologie (Bachelor)
Termin: 18.03.2025, 11.30 Uhr - 12 Uhr
Referent*in: Jana Rott
Link zur Karriereseite: https://karriere.fuchsgruppe.com/
Studieng?nge/Fachrichtungen: betriebwirtschaftliche Studieng?nge, Ingenieurwissenschaften, Studieng?nge/Vertiefungen rund ums Thema "Umwelt"
Termin: 18.03.2025, 15.15 Uhr - 15.45 Uhr
Referent*in: Gabriele Dettmer
Link zur Karriereseite: https://www.umweltmanager.net/
Seit 1994 engagiert sich die LM IT Services AG als IT-Dienstleister für den Erfolg ihrer Kunden. Angefangen haben wir mit Trainings im IT-Bereich. Heute sehen wir uns als IT-Unternehmen, Koordinator, Katalysator und Umsetzer von Digitalisierungsprojekten.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Alle Studieng?nge, in denen IT-Schwerpunkte w?hlbar sind. Insbesondere (Wirtschafts-) Informatik
Termin: 18.03.2025, 9.15 Uhr - 9.45 Uhr
Referent*in: Helena Jüttner
Link zur Karriereseite: https://www.lm-ag.de/karriere/
Die MUUUH! Group entwickelt für namhafte Konzerne und Mittelst?ndler das Kundenmanagement der Zukunft – in der Beratung, in der Kreation und in der operativen Umsetzung. Hervorgegangen aus dem gr??ten inhabergeführten Kundenmanagement-Dienstleister buw, sind wir das wohl erfahrenste Start-up unserer Branche. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Spa? am gemeinsamen Erfolg, den wir gemeinsam mit buw-Gründer Jens Bormann und unseren fünf Unternehmenseinheiten MUUUH! Digital, MUUUH! Next, MUUUH! Consulting, MUUUH! Dialogue und DMM t?glich leben. Wir schaffen für unsere Kunden MUUUH!MENTE – und brauchen dafür mutige, unbequeme und herausragende K?pfe!
Studieng?nge/Fachrichtungen: (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft & Management, Wirtschaftspsychologie
Termin: 18.03.2025, 16.45 Uhr - 17.15 Uhr
Referent*in: Linda Seifert
Link zur Karriereseite: https://www.muuuh.de/karriere
Du willst innovative Ideen umsetzen, dabei aber die Sicherheit eines etablierten Unternehmens genie?en? Bei uns geht beides! NOZ/mh:n MEDIEN verbindet Tradition und Innovation – von klassischem Qualit?tsjournalismus bis hin zu digitalen Medien, Online-Marketing und sogar Reiseveranstaltungen. Ob du dich für Journalismus, Marketing, IT oder Business interessierst – mit über 40 Unternehmen an mehr als 60 Standorten bieten wir dir vielf?ltige M?glichkeiten, um deine St?rken einzubringen und neue Erfahrungen zu sammeln. Arbeite in einem dynamischen Umfeld, entwickle kreative Konzepte und gestalte die Medienwelt von morgen mit. Klingt spannend? Dann werde Teil unseres Teams und entdecke, welche Chancen auf dich warten!
Studieng?nge/Fachrichtungen: Betriebswirtschaft und Management (B.A.), Business Management (M.A.), Controlling und Finanzen (M.A.), Führung und Organisation (M.A.), Informatik Medieninformatik (B.Sc.), Informatik - Verteilte und Mobile Anwendungen (M.Sc.), Kommunikation und Management (M.A.), Kommunikationsmanagement (B.A.), Management betrieblicher Systeme (B.A.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.), Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Termin: 18.03.2025, 10 Uhr - 10.30 Uhr
Referent*in: Carolin Meyran
Link zur Karriereseite: https://karriere.noz-mhn.de/
Energiedienstleister für die W?rme- und Stromversorgung von Wohnquartiere in ganz Deutschland. ?ber 550 Wohnparks mit mehr als 15.000 Wohneinheiten werden von uns mit einem Team von rund 40 Mitarbeitern versorgt.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Energietechnik, Wirtschaftsingenieur, BWL oder vergleichbar
Termin: 18.03.2025, 14.30 Uhr - 15 Uhr
Referent*in: André Pieper
Link zur Karriereseite: https://ove.de/jobgenerator/
Die Q1 Energie AG ist ein konzernunabha?ngiges Unternehmen des deutschen Mittelstands. Wir versorgen unsere Kunden an u?ber 230 Standorten mit hochwertiger Energie. Unsere Qualita?t beruht auf erstklassigen Produkten und einem motivierten Team.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Betriebswirtschaft, Betriebswirtschaft und Management, Business Management, Controlling und Finanzen, Informatik, Kommunikationsmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht
Termin: 18.03.2025, 15.15 Uhr - 15.45 Uhr
Referent*in: Stefanie Schwichtenberg, Nino Michel
Link zur Karriereseite: https://www.q1.eu/de/karriere
ROSEN Technology & Research Center GmbH
Wir sind empowered by technology
Für uns ist Technologie die treibende Kraft des Fortschritts, um eine nachhaltigere
Zukunft für unsere Kunden, ihre Anlagen und die Gesellschaft zu gew?hrleisten.
Als globales Technologieunternehmen in Privatbesitz konzentrieren wir uns darauf,
unsere Kunden in die Lage zu versetzen, die besten Entscheidungen für ihre
kritischen Industrieanlagen zu treffen. Mit einem Portfolio an hochmodernen,
unternehmenseigenen Diagnosetechnologien, umfangreichen und einzigartigen
Datens?tzen sowie branchenführenden Softwarel?sungen in Kombination mit
Integrit?ts-Beratung bieten wir einzigartige Synergien, die es uns erm?glichen,
Daten in Wissen umzuwandeln. Wissen erm?glicht eine intelligentere Entscheidungsfindung
und liefert ein umfassendes Verst?ndnis von Anlagensicherheit, Lebensdauer und Leistung.
Studieng?nge/Fachrichtungen:
Angewandte Werkstoffwissenschaften (M.Sc.)
BWL & Business Management
Elektrotechnik B.Sc. & M.Sc.
Fuehrung & Organisation (M.A.)
(Technische & Medien-) Informatik (B.Sc.)0 & (M.Sc.)
Management & Technik (M.Sc.)
Werkstofftechnik (B.Sc.)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc. & M.Sc.)
Termin: 18.03.2025, 14.30 Uhr - 15 Uhr
Referent*in: Clara Wehmeier
Jan-Hendrik Westermann
Link zur Karriereseite: https://www.rosen-group.com/en/Careers/Find-a-Job
Die Schom?cker Federnwerk GmbH ist ein weltweit gesch?tzter Partner der Nutzfahrzeugin-dustrie und steht für Pr?zision sowie Innovation in der Herstellung von Parabellenkern und -federn. Am Standort in Melle bei Osnabrück verarbeitet das Familienunternehmen mit mehr als 200 engagierten Mitarbeitenden j?hrlich über 18.000 Tonnen Stahl zu langlebigen Produk-ten, die in über 50 L?ndern zum Einsatz kommen. Mit einer Tradition von fast 150 Jahren ver-bindet Schom?cker handwerkliches K?nnen mit modernster Technologie und setzt damit konsequent Ma?st?be für Qualit?t und Zuverl?ssigkeit.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Angewandte Werkstofftechnik, Allgemeiner Maschinenbau, Elektrotechnik, Entwicklung und Produktion, Mechatronik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, Ingenieurwesen, Kommunika-tionsmanagement, Management und Technik, Mechatronic Systems Engineering, Wirtschaft-singenieurwesen, ETS-Elektrotechnik, ETS-Maschinenbau, ETS Mechatronik, ETS-Technische Informatik, ETS-Verfahrenstechnik
Termin: 18.03.2025, 9.15 Uhr - 9.45 Uhr
Referent*in: Cedric Bublies, Olga Richter
Link zur Karriereseite: https://www.schomaecker.de/karriere/
?Wir bringen dem Mittelstand Sicherheit.“ – Das Credo der SIEVERS-GROUP beschreibt den Leitgedanken von mehr als 350 Mitarbeitenden: mittelst?ndischen Unternehmen ein kompetenter, verl?sslicher Partner zu sein
Studieng?nge/Fachrichtungen: Wirtschafts-, Medien- und Technische Informatik sowie verwandte Studieng?nge
Termin: 18.03.2025, 13.45 Uhr - 14.15 Uhr
Referent*in: Johanna Banse & Dr. Mathias Menninghaus
Link zur Karriereseite: https://www.sievers-group.com/karriere/
Sievert ist der Spezialist für Baustoff- und Logistikl?sungen. T?glich arbeiten mehr als 1.700 Mitarbeitende daran, unseren Kunden die besten L?sungen und Produkte für ihre Bauvorhaben zu bieten und intelligent vernetzte Logistik zu erm?glichen.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Psychologie, Controlling, BWL und vergleichbare Studieng?nge
Termin: 18.03.2025, 16 Uhr - 16.30 Uhr
Referent*in: Cosima Ko?mann
Link zur Karriereseite: https://sievert-international.com/DE_de/unternehmen/karriere/uebersicht
Wir sind die TSO-DATA Unternehmensgruppe – vier innovative Unternehmen, die etwas bewegen m?chten. Als IT-Spezialist und Microsoft Partner setzen wir auf moderne Technologien, mit denen wir zukunftsorientierte IT-L?sungen realisieren.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Medieninformatik, Technische Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Verteilte und Mobile Anwendungen
Termin: 18.03.2025, 13 Uhr - 13.30 Uhr
Referent*in: Christian Muris
Link zur Karriereseite: https://karriere.tso.de/
Wir von der VELA DARE verstehen uns als Consulting Partner des Mittelstandes. Wir beraten unsere Kunden stets individuell und bedarfsgerecht. Die L?sung komplexer Herausforderungen ist unsere Leidenschaft.
Studieng?nge/Fachrichtungen: BWL, BABM, VWL, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspsychologie
Termin: 18.03.2025, 10.45 Uhr - 11.15 Uhr
Referent*in: Marc Gro?e-Hartlage
Link zur Karriereseite: https://www.veladare.de/karriere/
Wir sind ein Maschinenbauunternehmen spezialisiert auf den Markt der flexiblen Verpackung, mit Extrusions-, Druck- und Verarbeitungsmaschinen. Als Familienunternehmen, gegründet 1869, mit Sitz in Lengerich (Westf.), haben wir mit weltweit 3.500 Mitarbeiter*innen (Lengerich 2.200) im Jahr 2023 über 1 Mrd. Umsatz gemacht. Unser Exportanteil liegt bei über 90%.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL (Schwerpunkt Finance), Elektrotechnik
Termin: 18.03.2025, 11.30 Uhr - 12 Uhr
Referent*in: Ines Bandelin
Link zur Karriereseite: https://www.wh.group/de/karriere/
Die WURST Stahlbau GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation, das sich auf den Stahlbau und den schlüsselfertigen Projektbau spezialisiert hat. Mit rund 280 Mitarbeitenden werden individuell geplante und zukunftsweisende Bauvorhaben geplant und umgesetzt.
Studieng?nge/Fachrichtungen: Baubetriebwirtschaft (B.Eng.), Wirtschaftsingenieurwesen (B. Sc.), Lingen (Ems), Betriebswirtschaft und Management (B.A.), Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Termin: 18.03.2025, 12.15 Uhr - 12.45 Uhr
Referent*in: Theresa Dorau
Link zur Karriereseite: https://www.wurst-stahlbau.de/karriere.html