Forschungsschwerpunkt Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft

Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Forschungsschwerpunkt ?Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft“

Transformationen zukunftsorientiert gestalten

Erkenntnisse für eine bessere Zukunft – wir gestalten Ver?nderungen in Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft

Ver?nderungen wie der demografische Wandel, digitalisierte Lebens- und Arbeitswelten, der Bedarf an nachhaltiger Wertsch?pfung, aber auch demokratiefeindliche Entwicklungen erfordern umfangreiche Transformationsprozesse. Es gilt, bestehende Strukturprobleme wie Fachkr?ftemangel, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung, prek?re Arbeitsbedingungen, getrennte medizinische Versorgungssysteme oder geringe Anerkennung von Care- bzw. Sorgearbeit zu überwinden.

Forschende der Bereiche Gesundheitsinformatik, Data Science, Psychologie, Pflege-, Hebammen-, Therapie-, Ern?hrungs- und Sozialwissenschaften, Politik- und Rechtswissenschaft, sowie Wirtschaftswissenschaften suchen über Disziplinengrenzen hinweg nach zukunftsweisenden und gesellschaftlich relevanten L?sungen. Chancen und Herausforderungen von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz geh?ren untrennbar dazu.

Indem sie zukunftsf?hige Versorgungssysteme und Gesch?ftsmodelle für eine nachhaltige Wertsch?pfung erforschen, sto?en sie dringend erforderliche Ver?nderungen in Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft an. Die Erkenntnisse tragen unmittelbar zur verbesserten Versorgung und Wertsch?pfung und damit zu einer lebenswerten Zukunft für Patient*innen, Klient*innen und Bürger*innen bei. Sie ver?ndern gleichzeitig Organisationen, Unternehmen und die Gesellschaft im Ganzen.

Weitere Informationen zum Forschungsschwerpunkt ?Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft“

Grundlagen und angewandte Forschung am Beispiel der jungen Disziplin Physiotherapie
Wissenschaft für alle und zum Anfassen bei der Campusnacht am Westerberg
Forschung an der Schnittstelle von menschlicher Arbeit und künstlicher Intelligenz

Publikationen aus der Fakult?t WiSo

Der Online-Publikationsserver OPUS der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück verzeichnet wissenschaftliche Ver?ffentlichungen aus Forschung und Lehre, darunter etwa Aufs?tze, Dissertationen, studentische Arbeiten, Lehrmaterialien, Videos und vieles mehr.