wissenschaftl. Mitarbeiter*in für das Projekt Interreg VI A "Zusammen Entwickeln -Technology and positive Health" (ZETH)

Willkommen an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, der gr??ten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studieng?nge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsst?rke sowie individuelle Entfaltungsm?glichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, Fakult?t Management, Kultur und Technik, Institut für Duale Studieng?nge, am Standort Lingen/Ems, sucht zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine*n

WISSENSCHAFTL. MITARBEITER*IN
für das Projekt Interreg VI A ?Zusammen Entwickeln – Technology and positive Health“ (ZETH)

Aufgabeninhalt ist die wissenschaftliche Mitarbeit in dem grenzübergreifenden Projekt Interreg VI A Deutschland – Nederland. Angestrebtes Ziel ist die curriculare Weiterentwicklung des Studiengangs Pflege (dual), Campus Lingen, mit den Schwerpunkten Technologie in der Pflege sowie Gesundheitsf?rderung und Pr?vention.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Konzeptentwicklung unter Einbezug des Pflegelernlabors am Campus Lingen+
  • Entwicklung und Umsetzung von kooperativen Lehr-/Lerninhalten für grenzübergreifende Lehre im Pflegestudium, unter Einbezug von neuen Technologien und in Abstimmung mit den Studiengangsbeauftragten
  • Ver?ffentlichung von Projektergebnissen und Fachpublikationen
  • Projektbezogene Dispositionsarbeiten
  • Koordination und Kooperation mit den grenzübergreifenden Projekteinrichtungen (Deutschland – Niederlande)

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pflegep?dagogik oder Pflegewissenschaft
  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft
  • Anwendungs- und Entwicklungserfahrung im digitalen Methodenmix (digitale Tools und Umgang mit ILIAS) sowie in der Entwicklung von digital gestützten Lehrinhalten
  • Erfahrung bei der Planung, Konzeption und Durchführung von Schulungs- und Fortbildungsangeboten für Pflege- und Gesundheitseinrichtungen
  • Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit zwischen NL und DE
  • selbstst?ndige Arbeitsweise, Organisationstalent, Belastbarkeit, Kooperationsf?higkeit und Kommunikationsst?rke

Eine Beteiligung an hochschulischen Aktivit?ten und die ?bernahme von Repr?sentationsaufgaben für den Studiengang und das Projekt werden erwartet. Darüber hinaus sind Erfahrungen mit internetbasierten Lehrmethoden gewünscht. Niederl?ndische Sprachkenntnisse sowie Freude am Umgang mit jungen Menschen und moderner Medientechnik sind von Vorteil.

Die Besch?ftigung erfolgt mit 50 % der regelm??igen Arbeitszeit und erfolgt im Rahmen einer Vertretung. Der Vertretungsbedarf wird voraussichtlich für ein Jahr bestehen. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenzuschnitt bis nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.

Die M?glichkeit einer Kombination mit dem Stellenanteil aus der Ausschreibung MKT 01-2025 ist gegeben. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Rosa Mazzola (r.mazzola@hs-osnabrueck.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine motivierte Pers?nlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer dafabet888官网,大发dafa888 unterstützen m?chte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleginnen und Kollegen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück f?rdert Frauen im Rahmen der gesetzlichen M?glichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unsere dafabet888官网,大发dafa888 f?rdert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link:
/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer MKT 02-2025 erbeten an:


Pr?sident der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de